Energie-Archiv - September 2001
Nachricht 401 - 446
- Öko-Zuschlag "ohne Maß und Ziel“
- New Force: Gescheitert
- Energieeffizienz muss steigen
- EU streitet über Atomkraft und Energieversorgungssicherheit
- Bolz pocht auf einheitliches Energierecht
- OPEC wartet bei Förderquote noch ab
- Möglichst nah am Optimum
- RWE erweitert Solarproduktion in Alzenau
- Herford besiegelt Anteilsverkauf
- Tipps für Stadtwerke
- Ölpreis leicht gestiegen
- Belgien wegen Übertragungsnetz vor Gericht
- Sprudelnde Wassergeschäfte bei RWE
- Iberdrola-Geschäftsplan bis 2006
- Kartellamt zieht die Zügel an
- Ausschreibungen für G 8: Rückkehr zur Shortlist
- Osnabrück verbilligt Erdgas
- swb Enordia senkt Erdgaspreise
- Gas in Dresden wird billiger
- Bewag als premium performance
- Sonnenschein gegen hohe Strompreise
- ELE reduziert Gaspreise
- OPEC fördert konstant weiter
- Neuartiges Brennstoffzellen-BHKW in Oberhausen
- Mirants Bewag-Engagement steht
- Biodiesel-Boom in Sachsen
- „Diavu“ bleibt auf dem Markt
- "Stern" durchleuchtet Stromkunden
- Gas statt Kohle
- Landesinnung und Wienstrom mit neuem Tarifmodell
- Görlitz übernimmt Dress
- EVM: Energieeffizienz in Koblenz
- Neues deutsch-französisches Energieforschungszentrum
- Bundesregierung für Stromfusion im Norden
- Neue Gesellschafter bei GWE
- GGEW bietet Festpreis
- Verbraucher zweifeln an Seriosität neuer Stromanbieter
- Gasag mit neuem Umweltrabatt
- Stadtwerke Hannover beteiligen sich an Ampere AG
- Eigentümerwechsel bei switch
- Wechselbereite Österreicher
- EnBW und Düsseldorf am Ziel
- Enron geht Joint Venture in Zürich ein
- SES wird „Kompetenzzentrum Sonderabfall“
- Josefsson Aufsichtsratsvorsitzender bei Laubag
- Husum als Branchenspiegel