Energie-Archiv - März 2001
Nachricht 601 - 657
- Keine greifbaren Ergebnisse beim Stromgipfel
- Bewag erhöht Tarif für Fernwärme
- Ökostrom-Angebot in Braunschweig
- Österreich: Baubeginn für Linzer solarCity
- Wechsel im Vorstand der RWE-DEA
- HEA: EnEV gefährdet Arbeitsplätze
- EAG-Privatisierung: Neue Deadline für die Bieter
- GEW und Stawag erhöhen Erdgastarife
- Lindlar senkt Gaspreis
- Neuer Umsatzrekord an der EEX
- KKW Grohnde für Revision abgeschaltet
- Übernimmt RWE künftig die Kontrolle bei Thyssengas?
- Westschweiz: EOS auf gutem Weg
- Atom-Endlager in Bayern und Baden-Württemberg?
- Conergy-Aktie soll zwischen 10 und 14 Euro kosten
- Tiwag-Telekomm-Tochter bald auch in Wien
- Conoco erhält Zugriff auf norwegisches Gasfeld
- LPX durchbricht 4-Mio.-MWh-Marke
- Deutsche Erdölproduktion im Jahr 2000 gestiegen
- Bayern verklagt Bund wegen Endlager-Plänen
- Schweiz: Probleme im Zwischenlager Würenlingen
- Stadtwerke Hannover mit Rekordgewinn
- Geretsried: Stadtwerke-Chef fristlos entlassen
- Ein Regulierer trotz Nachtrag zur VV Erdgas?
- „Den Kompromiss nicht gleich verdammen“
- Info-Hotline für Energienutzung
- EU-Strommarkt: Eurelectric fordert Vereinfachung
- Mainova erhöht Gaspreise
- S.A.G. und Obi bauen Solaranlagen
- Ölkonzern will Erdgas liefern
- Russland: Kohlemangel trotz höherer Förderung
- Österreich: Wirtschaftsministerium verordnet Bewag niedrigere Netztarife
- EdF mit Umsatzplus
- Fusionsreaktor ab 2050 realistisch
- EAG: Geld oder Gewissen?
- Doppelter Klimaschutz
- HEAG liefert Ökostrom nach Abtsteinach
- Hustedt zieht Resümee nach einem Jahr EEG
- SolarWorld verbucht Gewinn- und Umsatzsteigerung
- Hagen: Heimann wiedergewählt
- Österreich: Strompool schreibt 900 GWh aus
- Polen: Kraftwerk Rybnik endlich verkauft
- Neuer Finanz-Vorstand bei Enertrag
- Geringeres Interesse an Conergy-Aktie als erwartet
- Sunways trotz steigender Umsätze im Minus
- Schwarzenegger als Werbeträger für Eon
- Aus für das Kyoto-Protokoll
- Atomkonsens in der Diskussion
- Gedankenspiele: Austrian Power Grid an die Börse
- 375 Mio. Dollar zum Energiesparen
- Main-Kraftwerke für Fusion bereit
- Plambeck beschließt Kapitalerhöhung
- Mündliche Bewag-Verhandlungen ohne Ergebnis beendet
- Jüttner fordert nationale Lösung der Atommüllentsorgung
- Salzburg AG beschließt rigiden Sparplan
- Noch keine Einigung über KWK-Bonus
- Mirant und Eon bleiben im Gespräch