ÖSTERREICH:
Keine greifbaren Ergebnisse beim Stromgipfel
Nun ist die EVN am Zug. Der gestrige Stromgipfel, den Wirtschaftsminister Martin Bartenstein in Wien einberufen hatte, endete mit der Aufforderung an die EVN und ihre Partner, ihren Vorschlag zur Entflechtung der Überkreuzbeteiligung mit dem Verbund detailliert auszuarbeiten und innerhalb einer Woche vorzulegen.
EVN/Wienstrom/Tiwag haben vorgeschlagen, ihren Anteil am Verbundkonzern (zusammen 27 %) gegen eine Beteiligung an der Verbundtochter
Austrian Hydro Power (AHP) einzutauschen - inklusive Sonderbezugsrechte für Strom aus Wasserkraft.
Offensichtlich waren, entgegen der Mutmaßungen vor dem Gespräch, alle Eingeladenen erschienen. EVN-Chef Rudolf Gruber begrüßte
nach dem Treffen, dass...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 29.03.2001, 11:23 Uhr
Donnerstag, 29.03.2001, 11:23 Uhr