Energie-Archiv - Januar 2001
Nachricht 101 - 200
- Kraftwerk Neustrelitz bleibt in Bereitschaft
- Stadtwerke Frankenthal mit Energieeinspar-Erfolgen
- Düsseldorf: Bürger gegen Privatisierung der Stadtwerke
- MVV beteiligt sich an US-Photovoltaik-Spezialisten
- e.on plant Beteiligung an polnischen Kraftwerken
- Kleinunfall in Urananreicherungsanlage Gronau
- Entscheidung zum ESWE-Verkauf am 23. Januar
- Bulgarien: Weltbank-Bericht missfällt Regierung
- MVV will Aktien zurückkaufen
- Rumänien sucht Gespräche mit Ruhrgas und Gazprom
- Österreich: Stromnetztarife werden harmonisiert
- Swiss Citypower bedauert St. Gallener Ausstiegspläne
- Unabhängige Energieunternehmen fordern KWK-Ausbaugesetz
- Bielefeld: Finanzbehörden akzeptieren swb-Partnerschaft
- Spanien: TDC genehmigt Fusion Endesa/Iberdrola
- Atel mit drei neuen Töchtern
- Export von kaspischem Erdöl verzögert sich
- Lukoil belebt alte Ölquellen in Aserbaidschan
- Kalifornien: Gouverneur kritisiert Liberalisierung
- Texas dereguliert seinen Strommarkt vorsichtig
- IfW-Wissenschaftler warnen vor Regulierungsbehörde
- DREWAG erhöht Strompreise
- Polenergia will Stromlieferungen in EU drastisch erhöhen
- Noch kein Beschluss zum KWK-Ausbaugesetz
- Alstom Power gewinnt Ausschreibung in Bulgarien
- Ruhrgas Industries kauft Instromet
- Brennstoffzellen-Produktion ab Ende Januar in Köln
- Große Energieversorger auf Einkaufstour in Polen
- Energiehandel Südwest-Mitte kritisiert Datenerhebung
- Schweiz: AVES widerspricht VSE
- Steigende Gaspreise in Chemnitz
- Gaswirtschaft befürwortet Energieeinsparverordnung
- e.on stockt Beteiligung an Sydkraft auf
- Kalifornische Stromkrise: US-Regierung mit Lösungsansätzen
- Indien investiert in russische Öl- und Gasquellen
- Sibneft gründet neue Exportgesellschaft
- KKW Kalinin wegen Defekts herunter geregelt
- Neue Stromtarife bei abos energie
- Metz-Gruppe verhilft IAB zu Neuanfang
- Rohölimporte zurückgegangen, Preise gestiegen
- Italien verkauft weiter Enel-Anteile
- Biomasse-Kraftwerk in Ulm
- Strom und Gas die Verkaufsschlager im Internet
- HEW wächst in europäische Dimensionen
- Richardson soll Kürzung der Ölförderung verhindern
- Größtes Grubengas-BHKW in Betrieb
- BEW will weiter wachsen
- Ruhrgas Austria will Gasnetzzugang vor Gericht erstreiten
- Nordic Powerhouse bezieht neues Domizil
- Sicherheitsprogramm von Kernkraftwerk geknackt
- Steinkohle-Direkteinfuhren im November 2000
- ABB mit neuer Konzernstruktur
- Siemens plant Beteiligung an italienischem Kraftwerksbauer
- Siemens baut Katalysatorenfertigung aus
- Atomlager Schacht Konrad möglicherweise im Sommer genehmigt
- e.on muss Kapazitäten nach Skandinavien freigeben
- Kombi-Aufträge aus Malaysia und Mexiko
- Bayerngas mit Absatzrekord
- ABB-Förderpreis für dezentrale Energie
- Atommülltransporte Frankreich/Schweiz möglich
- Stromehe EdF-EnBW erwartet
- Russland fördert mehr Erdöl, aber weniger Erdgas
- AKW Kalinin wieder mit voller Leistung
- Iran braucht mehr turkmenisches Erdgas
- Mosenergo: Wieder Torf statt Erdgas
- Wird KWK-Quote verschleppt?
- CRE: Frankreichs Liberalisierung soll weiter vorankommen
- HEW soll bei Veag-Übernahme nachbessern
- Neuer Stadtwerke-Chef in Ingolstadt
- Kartellamt droht Gaswirtschaft mit Regulierung
- e.on Aqua übernimmt Gelsenwasser-Anteile von RWE
- VEA-Studie: Netzbetreiber missbrauchen ihr Monopol
- BKB Helmstedt will 120 Mio. DM investieren
- Paderborn: Bürgerbegehren gegen Stadtwerke-Verkauf
- Bewag versorgt künftig Preussag
- Neue Sondertarife bei Überlandwerk Fulda
- St. Gallen: Stadtwerke-Chef tritt zurück
- Turbinenausfall in Temelin
- Stadtwerke Hannover bietet synchrones Lastmanagement
- Spaniol neuer Arbeitsdirektor der RWE Rheinbraun
- Alstom baut saudisches Kraftwerk aus
- CEZ will Kernkraftwerk länger in Betrieb halten
- Nymex will Londoner Petroleum-Börse übernehmen
- Heuersdorf wittert Morgenluft
- Energietitel auch in 2001 für Kursgewinne gut
- Kalifornien: Knapp dem Blackout entgangen
- Tschetschenien liefert wieder Erdöl
- Sibirien: Leitungsexplosion verschärft Energiekrise
- BP will bei Ruhrgas mitreden
- BDAG steigert Umsatz um 42 Prozent
- Windkraft-Ausbau beflügelt
- ErSol will Produktion erweitern
- Gasunie senkt Durchleitungspreise
- Tank-Alternativen in NRW
- Mehr Strom aus Biomasse
- Jürgen Stinner bei Result
- Schweiz: VPOD fordert Volksentscheid über Strommarkt-Liberalisierung
- OPEC-Öl wieder teurer
- Schweiz: netpooler und Konsumentenforum kooperieren
- Finanzierungsangebot für Solaranlagen