
Quelle: Fotolia / Denis Junker
MEINUNG:
Jubiläum mit Fragezeichen
Das EEG wird an diesem 1. April 25 Jahre alt. Eigentlich ein Grund zum Feiern, kommentiert E&M-Redakteurin Katia Meyer-Tien. Doch die Zukunft der Förderung ist unklar.
Es könnte ein triumphales Jubiläum sein. Oder aber auch der Anfang vom Ende: Das Inkrafttreten des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
(EEG) jährt sich am 1. April zum 25. Mal. Doch weil sich gleichzeitig die Wiedergeburt der Großen Koalition anbahnt, lässt
sich über die Zukunft des EEG derzeit nur spekulieren.Als der Bundestag Ende Februar 2000 mit Mehrheit von SPD und Grünen und gegen die Stimmen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 31.03.2025, 15:33 Uhr
Montag, 31.03.2025, 15:33 Uhr