FREITAG  28.06.2024
PERSONALIE: Einskommafünfgrad holt Sonnen-COO zu sich
Vom Allgäu in die Hansestadt Hamburg: Maximilian Haensel, bislang COO der Sonnen GmbH, wechselt in die Führungsetage des norddeutschen Start-ups Einskommafünfgr...
Das Hamburger Solarunternehmen stockt seine Führungsebene weiter auf: Gründer und CEO Philipp Schröder (40) holt Maximilian Haensel (42) als Chief Commercial... (... Kraftwerk, das Photovoltaik, Stromspeicher,...)

WINDKRAFT ONSHORE: Hebel für Kommunen gegen Windparks im Staatswald wird kleiner
Bürgerentscheide haben in der Vergangenheit den Bau von Windrädern in bayerischen Wäldern erschwert. Dies soll sich jetzt ändern.
Kommunen und Bürger haben künftig weniger Gegenmittel, wenn es um den Bau von Windrädern im Staatswald geht. Der Aufsichtsrat der Bayerischen Staatsforsten habe... (... bei Wind und Photovoltaik ist ein wichtiges...)

KLIMASCHUTZ: EVM wollen schon 2027 klimaneutral sein
Die Energieversorgung Mittelrhein ("evm") will das Ziel der Klimaneutralität noch schneller erreichen. Kräftig investiert wird in den Netzausbau und die...
Bei einer Pressekonferenz erklärten die beiden neuen EVM-Vorstände, Mithun Basu und Christoph Hesse, dass das Unternehmen bis 2027 klimaneutral arbeiten möchte.... (... Privatkunden rund 200 Photovoltaik-Anlagen und 200...)
DONNERSTAG  27.06.2024
PHOTOVOLTAIK: "Bruder Sonne": Papst ordnet Photovoltaik an
Der Vatikan soll klimaneutral werden. Künftig will Papst Franziskus deswegen den kleinen Kirchenstaat mit Solarenergie versorgen lassen. Eine weitere, größere...
Der Vatikan soll künftig komplett mit Solarstrom versorgt werden. Papst Franziskus ordnete in einem vom 26. Juni datierten Schreiben namens "Bruder Sonne" den Bau... (... Sonne" den Bau einer Photovoltaikanlage auf einem Stück... wann genau die Photovoltaikanlage in Santa...)

BIOGAS: Österreich: Grüngasgesetz und Europa-Bonus weiter unsicher
Kommen im Wiener Parlament kommende Woche Zwei-Drittel-Mehrheiten für steigende Grüngas-Quoten und die Förderung europäischer PV-Komponenten zustande? Das könnte...
Weder für den Beschluss des "Erneuerbares-Gas-Gesetzes" (EGG) noch für jenen des "Made-in-Europe-Bonus" zur Förderung von Photovoltaikanlagen zeichnet sich... (... zur Förderung von Photovoltaikanlagen zeichnet sich... dem EAG geförderte Photovoltaikanlage oder ein...)
MITTWOCH  26.06.2024
KLIMASCHUTZ: 145 Ladepunkte fürs nachhaltige Quartier
In der Region Heidelberg entsteht das nachhaltige Quartier "Schwetzinger Höfe". Es umfasst mehrere hundert Wohnungen, kürzlich sind die ersten 145 Ladepunkte in...
Der Immobilienprojektentwickler Epple errichtet zehn Kilometer westlich von Heidelberg das Quartier "Schwetzinger Höfe". Kürzlich hat das EnBW-Unternehmen... (... für das 764 Photovoltaik-Module mit einer...)

AUS DER AKTUELLEN AUSGABE: Sonnenschein in die Windagentur
In der FA Wind arbeiten öffentliche Hand, Windbranche und organisierter Naturschutz zusammen, ihre Studien sind legendär. Daran knüpft sie jetzt bei PV an....
Die FA Wind will sich schon länger in Richtung Photovoltaik verbreitern. Ihr Vorstandsvorsitzender Peter Ahmels hatte dies 2023 in der E&M-Beilage "Stark... (... länger in Richtung Photovoltaik verbreitern. Ihr...)
DIENSTAG  25.06.2024
REGENERATIVE: Reformforderungen angesichts der EEG-Kostenexplosion
Das EEG-Konto wäre ohne einen Nachschuss schon im Juli leer. Die Regierung hat 8,7 Milliarden Euro zusätzlich beantragt. Die Erneuerbaren-Branche erneuert ihre...
Angesichts der explodierenden Förderkosten für deutschen Ökostrom hat der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) seine Reformvorschläge wiederholt, die bis zu... (... 5,7 Millionen Photovoltaikanlagen die eigenen...)

SPEICHER: Batteriespeicher optimiert Solarstrom-Vermarktung
Der Versorger N-Ergie und der Photovoltaik-Anlagenbauer Münch Elektrotechnik arbeiten an einem batteriegestützten Speichersystem. Die Resultate aus Beuna... (... N-Ergie und der Photovoltaik-Anlagenbauer Münch...)
Seit Anfang 2024 kooperieren die Münch Elektrotechnik GmbH & Co. KG (auch Münch Energie genannt) und die N-Ergie AG bei einem Innovationsprojekt zur optimierten... (... Vermarktung von Photovoltaik-Strom: Der...)

REGENERATIVE: Fraunhofer sieht Innovationskraft Deutschlands in Gefahr
Für 2024 hat der Bund die Fördermittel für die Projektforschung gekürzt. Fraunhofer Forscher sehen darin eine Gefahr für die Entwicklung innovativer Technologien...
Der Verbund "Energietechnologien und Klimaschutz" der Fraunhofer-Gesellschaft rechnet mit einer Kürzung der verfügbaren Mittel für neue Projekte in Höhe von 30... (... von Windenergie, Photovoltaik und Geothermie...)

AUS DER AKTUELLEN AUSGABE: Neue PV-Ideen für die Energiewende
Manche Einzelhändler bieten ihren Kunden Schattenparken an. Ein Start-up liefert ihnen dazu jetzt kostenlos das Dach - mit PV darauf. Sie müssen nur den Strom...
Felix Gerhardt war beim Ausparken eine Säule im Weg. Die teuren Schrammen im Autolack waren aber nicht nur ärgerlich, sondern haben die Karriere des bisherigen... (... Parkplatzdächern mit Photovoltaikanlagen darauf,...)
MONTAG  24.06.2024
BILANZ: Ausbau und Digitalisierung der Netze steht im Fokus
Die Stromnetz Hamburg GmbH (SNH) hat 2023 einen Gewinn von 79,1 Millionen Euro erzielt, etwa 10 Prozent weniger als im Vorjahr.
Die Summe aus Umsatzerlösen und übrigen Erträgen beziffert der Verteilnetzbetreiber der Hansestadt auf 1,08 Milliarden Euro, die Investitionen sind auf das... (... privat installierte Photovoltaikanlagen." Karin...)

PERSONALIE: Tesla-Managerin wechselt zu Einskommafünfgrad
Von der realen zur virtuellen Gigafactory: Marlene Mehnert wird neue Strategiechefin bei Einskommafünfgrad.
Der Hamburger Anbieter für Erneuerbare-Energie-Anlagen Einskommafünfgrad hat eine neue Strategiechefin: Marlene Mehnert hat im Juni 2024 Chefposten für den Bereich... (... von Komponenten wie Photovoltaik-Modulen oder...)

AUS DER AKTUELLEN AUSGABE: Kein Entweder-oder in Bielefeld
Die Stadtwerke Bielefeld arbeiten an der Dekarbonisierung ihrer Busflotte. Sie schaffen Platz und Infrastruktur für insgesamt 29 Brennstoffzellenbusse, die nicht...
Die Zeichen stehen auf Expansion in Bielefeld: Die Halle, die samt Werkstatttechnik und einer Wasserstofftankstelle auf dem Fußballfeld-großen Areal der... (... der Halle ist eine Photovoltaikanlage geplant....)
FREITAG  21.06.2024
PHOTOVOLTAIK: "Markt verschiebt sich von Preiskampf zur Konnektivität"
Das Energiemanagementsystem von Grid X ist mit 50 Herstellern von Komponenten fürs ökostromoptimierte Einfamilienhaus kompatibel. Die Produktentwicklung läuft nun...
Der Wettbewerb zwischen den Herstellern von PV-Modulkomponenten verlagert sich von einem Preiskampf der OEM in einen bestimmten Qualitätswettbewerb um die...

WÄRME: Aufklärung zu Wärmepumpe und Co. bleibt wichtig
Eon hat bei der RWTH Aachen nachforschen lassen, wann sich neue Heizsysteme amortisieren. Das geht relativ schnell und hinterher spart der Nutzer zudem...
Sind die Zahlen nun gut, oder stimmen sie eher nachdenklich? Es kommt darauf an, war die Antwort bei einer Online-Veranstaltung von Eon. "In der Bevölkerung... (... wie Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage, Batteriespeicher...)

KWK: Abwärme und BHKW für Frankfurter Wohngebiet
Mittels Abwärme via Wärmepumpen aus einem Rechenzentrum will die Mainova ein Wohngebiet künftig versorgen. Das bestehende Biomethan-BHKW wird dann zur Spitzenlast...
In Hattersheim am Main will die Frankfurter Mainova künftig mehr als 600 Haushalte in Ein- und Mehrfamilienhäusern mit Abwärme aus einem Rechenzentrum von NTT... (... hinaus ist eine Photovoltaik-Anlage auf dem...)

STROM: 300 Millionen kWh Grünstrom ausgeschrieben
Der Projektentwickler Pure New Energy (PNE) startet eine PPA-Ausschreibung für Industrieunternehmen in Deutschland über eine Strommenge von 300 Millionen kWh/Jahr...
Zum ersten Mal schreibt das Cuxhavener Energieunternehmen Pure New Energy (PNE) große Strommengen für industrielle Abnehmer aus. Aus seinen neun eigenen Windparks... (... aus Windparks und Photovoltaikanlagen von PNE...)
1-18 von 758