FREITAG  29.08.2025
BIOGAS: Badenova verkauft seine Biogasanlagen
Die "badenovaWÄRMEPLUS" will sich stärker auf das Kerngeschäft konzentrieren. Den Biogasbereich veräußert das Unternehmen daher an einen neuen Betreiber....
Die Badenova Wärmeplus, Tochtergesellschaft des Energieversorgers Badenova, verkauft ihre beiden Biogasanlagen in Eschbach und Neuried an Avrio Energie,... (... Tochtergesellschaft des Energieversorgers Badenova, verkauft...)

ENERGIEFOTO DER WOCHE: Alte Einsatzwagen auf neuer Mission
Die Energiebranche sorgt immer wieder für besondere Bilder. Einige davon präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
Quelle: Stadtwerke Düsseldorf Mit einem Lächeln verabschieden sich Guido Weidmann (links) und Stefan Nykamp von vier Fahrzeugen, schicken sie diese doch auf... (... zum ukrainischen Energieversorger "d.tek". In der...)

BILANZ: Darmstadt nimmt Millionenbetrag ein
Die Stadt Darmstadt hat in der Heag Holding AG die städtischen Gesellschaften gebündelt. Die wirtschafteten im Geschäftsjahr 2024 durchaus erfolgreich.
Die Darmstädter Heag Holding AG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem durchweg positiven Ergebnis abgeschlossen. Nach Unternehmensangaben stieg das Jahresergebnis... (... wichtigste ist der Energieversorger Entega. Das...)
DONNERSTAG  28.08.2025
STROM: Dynamische Stromtarife lohnen sich so mittel
Eine Studie hat die Auswirkungen von dynamischen Tarifen anhand der Strompreise 2024 ausgewertet. Preissignal und Verbraucherbedürfnis passen oft nicht...
Die Studienergebnisse zeigen: Ein reines Preissignal reicht nicht aus, um das Verbrauchsverhalten von Stromkunden in großem Umfang zu steuern. Zwar verlagern sich... (... Geschäftsmodelle von Energieversorgern könnten in diesem...)

POLITIK: Kabinett verschiebt Zuschuss zu Netzentgelten
Das Bundeskabinett hat den geplanten Zuschuss zu den Übertragungsnetzentgelten vertagt. Energieverbände fordern bis Oktober Klarheit, um die Entlastungen 2026...
Das Bundeskabinett hat am 27. August nicht den geplanten Zuschuss zu den Übertragungsnetzentgelten in Höhe von 6,5 Milliarden Euro beschlossen. Mit dem Zuschuss... (...gsnetzbetreiber und Energieversorger an die Kunden...)
MITTWOCH  27.08.2025
KLIMASCHUTZ: Asew mit neuem Geschäftsfeld sehr zufrieden
Mit der Erstellung von Treibhausgasbilanzen für kommunale Stadtwerke hat die Asew eine Marktlücke erkannt. Nun hat sie die 100. fertiggestellt.
Vor vier Jahren hat die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (Asew) ihr Angebot "THG-Bilanzierung für Stadtwerke" vorgestellt. Die... (... Unternehmens aus. Bei Energieversorgern gehört auch die... bei den meisten Energieversorgern sehr vergleichbare...)

ENERGIEWENDE: ZVEI sieht Milliardenpotenzial in Netzen und Wärmewende
Die Energiewende kann dem Branchenverband ZVEI zufolge Milliarden an Wertschöpfung auslösen. Dafür fordert der er stabile Strompreise und Planungssicherheit beim...
Die Energiewende ist aus Sicht des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) untrennbar mit der Entwicklung der Elektro- und Digitalindustrie... (... für Stadtwerke und Energieversorger von strategischer... Stadtwerke und Energieversorger. Der Verband mahnt...)

IT: Stadtwerke Schwäbisch Hall verkaufen Somentec
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall haben sich mit der Altamount Software GmbH über den Verkauf des Software-Herstellers Somentec verständigt.
Wie aus einer Mitteilung der von Altamount hervorgeht, haben das Unternehmen und der kommunale Energieversorger eine Vereinbarung zur Übernahme der Somentec... (... und der kommunale Energieversorger eine Vereinbarung...)
DIENSTAG  26.08.2025
FREITAG  22.08.2025
POLITIK: Bundesregierung will ab 2026 Stromkunden entlasten
Die Bundesregierung will die Netzentgelte als ein Bestandteil des Strompreises verringern. Das Wirtschaftsministerium bringt dazu Gesetzesänderungen auf den...
Stromkunden in Deutschland sollen vom kommenden Jahr an entlastet werden. Passieren soll dies über einen Zuschuss des Bundes in Höhe von 6,5 Milliarden Euro zur... (... werden dann von den Energieversorgern auf die Verbraucher...)

KERNKRAFT: Schweden will kleine modulare Atomreaktoren bauen
Schweden setzt auf neuartige kleine modulare Reaktoren, um erstmals seit Jahrzehnten wieder die Kernkraft im Land auszubauen.
"Zum ersten Mal seit 50 Jahren werden in Schweden neue Kernkraftwerke gebaut", sagte Ministerpräsident Ulf Kristersson. Demnach sind fünf oder sechs Reaktoren... (... staatliche schwedische Energieversorger Vattenfall hatte...)
DONNERSTAG  21.08.2025
STROMNETZ: EWE-Chef Dohler gegen Stromzonen-Teilung
Bundesländer aus dem Norden Deutschlands befürworten mehrere Strompreiszonen statt einer großen. Sie hoffen auf niedrigere Strompreise. EWE hat an der Idee Zweifel....
In der Debatte um Strompreiszonen hat sich der Chef des Oldenburger Energieversorgers EWE, Stefan Dohler, gegen eine Reform ausgesprochen. "Das ist für... (... Chef des Oldenburger Energieversorgers EWE, Stefan Dohler,...)

WASSERSTOFF: Grüner Wasserstoff für die Chipproduktion
Die Halbleiterproduktion im österreichischen Villach wird nun vollständig mit grünem Wasserstoff betrieben. Linde stellt die Versorgung mit einem Elektrolyseur...
Seit August dieses Jahres betreibt der Halbleiterhersteller Infineon am Standort in Villach (Kärnten) seine Halbleiterproduktion ausschließlich mit Wasserstoff... (... der österreichische Energieversorger Verbund sowie...)
MITTWOCH  20.08.2025
DIENSTAG  19.08.2025
MONTAG  18.08.2025
450-MHZ-NETZ: Meilenstein für das 450-MHz-Netz
Netze BW hat den 100. Funkmast errichtet. Bis Ende des Jahres soll eine vollständige bundesweite Abdeckung erreicht sein. In Baden-Württemberg sind es aktuell 70...
Die Energiewirtschaft benötigt ein Kommunikationsnetz, das auch im Schwarzfall eine sichere Daten- und Sprachkommunikation ermöglicht und das bei Smart-Grid-Anwendungen... (... Konsortium regionaler Energieversorger sowie die durch...)

WÄRMENETZ: Frankfurt startet Wärmenetz für Schulen und Kitas
In Frankfurt am Main beginnt der Anschluss von Schulen und Kitas an das Fernwärmenetz. Die Stadt und die Mainova setzen damit ein zentrales Projekt für die...
Rund 60 Gebäude, vor allem Schulen und Kindertagesstätten, wollen die Stadtverwaltung und der regionale Energieversorger Mainova bis 2030 an das Fernwärmenetz... (... und der regionale Energieversorger Mainova bis 2030...)
MITTWOCH  13.08.2025
1-18 von 478