MITTWOCH  16.04.2025
PERSONALIE: Neuer Sprecher der Geschäftsführung in Lahr
Der Stromnetzbetreiber Überlandwerk Mittelbaden hat einen neuen Sprecher der Geschäftsführung.
Matthias Heck ist seit 15. April neuer Sprecher der Geschäftsführung der Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG, das zum Energieversorger E-Werk Mittelbaden... (... & Co. KG, das zum Energieversorger E-Werk Mittelbaden...)

GAS: Grundversorgung Gas in Willich und Meerbusch wird günstiger
Die Stadtwerke Willich und Meerbusch (Nordrhein-Westfalen) senken den Preis in der Grundversorgung Gas. Sie geben ab 1. Juni 2025 auch an Neukunden günstigere...
In Willich und Meerbusch bekommen ab 1. Juni rund 2.000 Kundinnen und Kunden der Stadtwerke im Grundversorgungstarif ihr Gas rund 20 Prozent günstiger. Ihnen... (... Ihnen bietet der Energieversorger zudem einen neuen... und Steuern haben Energieversorger keinerlei Einfluss....)

WÄRME: Amprion stellt Abwärme von Konvertern bereit
Amprion will an Konvertern in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen künftig Abwärme nutzbar machen und stellt dazu ein Konzept für die kommunale Wärmewende...
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion will künftig die Abwärme seiner Konverteranlagen für die kommunale Wärmeversorgung nutzbar machen. Das Unternehmen... (... Kommunen und lokale Energieversorger bei der Wärmewende... Kommunen oder lokale Energieversorger abgegeben werden....)

ELEKTROFAHRZEUGE: Sachsen Energie testet dynamische Ladetarife
Sachsen Energie erprobt mit der Plattform "M8mit" (Macht mit) eine Abrechnungsplattform für dynamische Tarife an ersten Ladesäulen, um netzdienliches Laden zu...
"SachsenEnergie", ein kommunaler Energieversorger mit Sitz in Dresden, testet aktuell die Abrechnung dynamischer Ladetarife an ausgewählten Elektroladesäulen.... (... ein kommunaler Energieversorger mit Sitz in Dresden,... nach eigenen Angaben Energieversorger, Stadtwerke und...)

ERNEUERBARE ENERGIEN: Kommunen nutzen PV-Strom gemeinsam
Alzey und der Rhein-Hunsrück-Kreis setzen bei ihrer Energieversorgung auf das Strombilanzkreismodell, um PV-Strom effizienter zu nutzen und Energiekosten zu...
Immer mehr Kommunen in Rheinland-Pfalz prüfen, wie sie selbst erzeugten Solarstrom effizienter nutzen können. Zentrales Modell dabei ist laut der Energieagentur... (... etwa ihren örtlichen Energieversorger oder die Stadtwerke....)
DIENSTAG  15.04.2025
IT: Rheinenergie und Westenergie starten Digitalkooperation
Die beiden Versorger Rheinenergie und Westenergie wollen Rechenzentren im Westen Deutschlands schneller ans Netz bringen. Eine Absichtserklärung bringt die...
Die Kölner Rheinenergie AG und die Essener Westenergie AG setzen sich für den Ausbau digitaler Infrastrukturen im Westen Deutschlands ein. Wie sie in einer... (... bekräftigen beide Energieversorger ihre strategische...)

IT: Kraken steuert Energieverbrauch bei Maingau-Kunden
Die Maingau Energie führt bundesweit das KI-gestützte Lastmanagementsystem von Kraken ein, um den Stromverbrauch künftig automatisiert zu optimieren.
Der bundesweit tätige Energieversorger Maingau mit Sitz im hessischen Obertshausen erweitert seine Partnerschaft mit dem britischen Technologieanbieter... (... bundesweit tätige Energieversorger Maingau mit Sitz im... zählen unter anderem Energieversorger wie EDF, Eon und...)

ÜBERNAHME: Engie-Tochter Solarimo verkauft Mieterstromportfolio
Die Einhundert Energie GmbH übernimmt 300 Mieterstromanlagen der Engie-Tochter Solarimo mit 10,3 MW Leistung und versorgt damit künftig zusätzlich über 10.000...
Die Einhundert Energie GmbH, ein Mieterstromanbieter mit Sitz in Köln, hat das bundesweite Mieterstromportfolio der Solarimo GmbH aufgekauft. Das gab das Unternehmen... (... internationalen Energieversorgers mit französischen...)
MONTAG  14.04.2025
PERSONALIE: Stadtwerke Radolfzell setzen weiter auf Hagenmeyer
Tobias Hagenmeyer bleibt Geschäftsführer der Stadtwerke Radolfzell am Bodensee. Der Aufsichtsrat hat seinen Vertrag um weitere fünf Jahre verlängert.
Die Stadtwerke Radolfzell setzen weiterhin auf Kontinuität an der Unternehmensspitze: Wie die Stadt Radolfzell am 11. April mitteilte, wurde der Vertrag mit... (... für kommunale Energieversorger, lobte die bisherige...)

AUS DER AKTUELLEN AUSGABE: Thermoskannen für die Wärmewende
Immer mehr Wärmespeicher helfen Versorgern, erneuerbare Energien effizienter in Fern- und Nahwärmenetze zu integrieren.
"Spare in der Zeit, dann hast du in der Not", sagten unsere Vorfahren. Leider lässt sich Energie nicht so leicht aufheben wie Lebensmittel in der Konservendose.... (... nutzen immer mehr Energieversorger das Prinzip...)
DONNERSTAG  10.04.2025
MITTWOCH  09.04.2025
IT: Enercity setzt auf SAP-Plattform auf
Der Energieversorger Enercity nutzt für B2B-Abrechnungen künftig IT des Softwareriesen SAP. Endenkunden-Geschäfte laufen über die Lösung einer eigenen... (Der Energieversorger Enercity nutzt für...)
"Unserer Erfahrung nach suchen mehr und mehr Stadtwerke nach einer Alternative zu SAP, weil sie gerade erkennen, was es bringt, den Lebenszyklus eines Kunden als... (... Leuchtturm unter den Energieversorgern", der bereits...)

WÄRME: Handlungsbedarf bei der Wärmewende
Einer Umfrage zufolge stellt die Mehrzahl der Energieversorger das Ziel der Klimaneutralität im Wärme- und Gebäudesektor nicht in Frage. Bei der Umsetzung... (... die Mehrzahl der Energieversorger das Ziel der...)
Soll die Wärmewende gelingen, muss noch einiges geschehen: Dringenden Handlungsbedarf sehen 89 Prozent der deutschen Energieversorger bei Fragen der... (... Prozent der deutschen Energieversorger bei Fragen der...)

WÄRME: Deneff fordert Social Contracting für die Wärmewende
Ein neues Modell des "DENEFF EDL_HUB" soll die Wärmewende beschleunigen und gleichzeitig einkommensschwache Haushalte entlasten.
Die Wärmewende in Deutschland ist ein schwieriges Unterfangen, das den Kommunen und Energieversorgern hohe Investitionen abverlangt. Zum Teil unklare... (... den Kommunen und Energieversorgern hohe Investitionen...)
DIENSTAG  08.04.2025
PERSONALIE: Stadtwerk am See setzt bei der Führung auf Konstanz
Der Vertrag des Geschäftsführers des kommunalen Energieversorgers am Bodensee wurde vorzeitig um weitere fünf Jahre verlängert. (... des kommunalen Energieversorgers am Bodensee wurde...)
Alexander-Florian Bürkle bleibt Geschäftsführer des Stadtwerks am See, einem Gemeinschaftsunternehmen der Städte Friedrichshafen und Überlingen. Der Aufsichtsrat...

IT: Griechen nutzen deutsche Plattform für virtuelle Kraftwerke
Der deutsche Technologieanbieter "emsys VPP" liefert einem griechischen Direktvermarkter eine Plattform zur Steuerung und Vermarktung erneuerbarer Energien.
Der Oldenburger Technologieanbieter Emsys VPP stellt seine Softwarelösung für virtuelle Kraftwerke künftig auch in Griechenland bereit. Auftraggeber ist Optimus... (... kommen europaweit bei Energieversorger, Aggregatoren und...)

AUS DER AKTUELLEN AUSGABE: Aus der Not eine Tugend
Eine Reihe von Stadtwerken hat eigene Gesellschaften für den Betrieb von Ladesäulen gegründet. Einige haben sich aber auch aus dem Geschäft zurückgezogen....
Im Rahmen einer Studie der Beratungsgesellschaft PwC im vergangenen Jahr haben 44 Prozent der befragten Kommunen und Stadtwerke die Regulatorik als eine der größten... (... Sie stelle für alle Energieversorger ein Problem dar,...)

PHOTOVOLTAIK: Axpo baut Solarparks in Schleswig-Holstein
Der Schweizer Energieversorger Axpo errichtet zwei PV-Freiflächenanlagen südwestlich von Kiel. Ende des Jahres sollen sie in Betrieb gehen. (Der Schweizer Energieversorger Axpo errichtet...)
Die Rede ist von einem strategisch wichtigen Schritt: Das Schweizer Energiekonzern Axpo will nach eigenen Angaben seine Präsenz auf dem deutschen Solarmarkt weiter...
1-18 von 429