FREITAG  28.06.2024
REGENERATIVE: Statkraft will Fernwärme verkaufen und fokussiert sich auf Strom
Statkraft will dem Wachstum seines Kerngeschäfts Ökostrom Priorität einräumen und den Fernwärmebereich veräußern. Im E-Mobilitäts- und Biokraftstoffbereich sucht...
Der norwegische Energieversorger Statkraft gab bekannt, einen Käufer für sein Fernwärmegeschäft zu suchen. Weiter investiert werden soll demnach in norwegische... (... Innovationsausschreibung der Bundesnetzagentur den Zuschlag für...)

STROMNETZ: Kehrtwende für die Energiewende?
Die Diskussion ist in vollem Gange: Abkehr von der Erdverkabelung bei den großen Stromtrassen und Rückkehr zum Freileitungsbau? Nicht nur die Kosten spielen eine...
Blicken wir ein paar Jahre zurück: Es ging zunächst um den Südlink, der bis zu 4.000 MW Windkraftstrom aus Schleswig-Holstein nach Bayern und Baden-Württemberg... (... Müller, Chef der Bundesnetzagentur im Interview mit E&M:... denn damals hat die Bundesnetzagentur mit ihren Planungen...)

BHKW DES MONATS: Blaupause für systemdienliche Verknüpfung
Im niedersächsischen Papenburg ist eine innovative KWK-Anlage in Betrieb gegangen. Von ihr profitieren nicht nur ansässige Gewächshausbetreiber, sondern auch das...
Das Projekt "Hafenwärme Papenburg" zeigt "eindrucksvoll, dass die Integration erneuerbarer Energien in den Wärmesektor auch in industriellen Maßstäben möglich... (... Ausschreibungsrunden der Bundesnetzagentur im Segement...)
DONNERSTAG  27.06.2024
GASKRAFTWERKE: Uniper nimmt in Scholven H2-ready-Kraftwerk in Betrieb
Bei einer Tour durch das Ruhrgebiet besuchte Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) auch den Kraftwerksstandort Scholven. Uniper nimmt dort ein neues Kraftwerk in...
Für ein neues Gas- und Dampfturbinenkraftwerk des Energiekonzerns Uniper in Gelsenkirchen hat NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) das offizielle Startsignal... (... C. Diese hat die Bundesnetzagentur als systemrelevant...)

STROMNETZ: Bundesnetzagentur regelt Beschaffung von Blindleistung
Die Bundesnetzagentur hat eine Festlegung zur marktgestützten Beschaffung von Blindleistung getroffen. (Die Bundesnetzagentur hat eine Festlegung...)
Insgesamt 76 Seiten umfasst die Festlegung, welche die Bundesnetzagentur am 25. Juni 2024 veröffentlicht hat. Die Beschlusskammer 6 der Behörde - sie ist... (... Festlegung, welche die Bundesnetzagentur am 25. Juni 2024... Festlegung der Bundesnetzagentur zur marktgestützten...)

REGULIERUNG: KWK unterzeichnet, innovative KWK überzeichnet
Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge der Ausschreibungen für KWK-Anlagen und für innovative Systeme mit KWK zum Gebotstermin 3. Juni 2024 bekannt... (Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge...)
Anders als bei der immer noch erwarteten Windkraftausschreibung an Land (wir berichteten) ging es diesmal schnell: Schon am 27. Juni gab die Bundesnetzagentur... (... am 27. Juni gab die Bundesnetzagentur die Zuschläge der... Internetseite der Bundesnetzagentur bereitgestellt. Die...)
MITTWOCH  26.06.2024
DIENSTAG  25.06.2024
WINDKRAFT ONSHORE: Netzagentur braucht schon zwei Monate für Zuschläge
Die Onshore-Windbranche wird ungeduldig: Die Bundesnetzagentur behält nach acht Wochen immer noch die Zuschläge aus einer Wind-Onshore-Ausschreibung für... (... wird ungeduldig: Die Bundesnetzagentur behält nach acht...)
Die Bundesnetzagentur braucht mittlerweile standardmäßig zwei Monate und länger für die Veröffentlichung von Erneuerbaren-Subventionsausschreibungen. Das... (Die Bundesnetzagentur braucht mittlerweile... Anlass: Die Bundesnetzagentur hat acht Wochen...)

SPEICHER: Batteriespeicher optimiert Solarstrom-Vermarktung
Der Versorger N-Ergie und der Photovoltaik-Anlagenbauer Münch Elektrotechnik arbeiten an einem batteriegestützten Speichersystem. Die Resultate aus Beuna seien...
Seit Anfang 2024 kooperieren die Münch Elektrotechnik GmbH & Co. KG (auch Münch Energie genannt) und die N-Ergie AG bei einem Innovationsprojekt zur optimierten... (... Innovationsausschreibung der Bundesnetzagentur bekommen (wir...)

WIRTSCHAFT: Monitoring Energie für 2023 veröffentlicht
Auf der Energiemarktdaten-Plattform Smard hat die Bundesnetzagentur Verbraucherkennzahlen veröffentlicht. Demnach wechselten wieder mehr Kunden ihren Strom-... (... Smard hat die Bundesnetzagentur Verbraucherkennzahlen...)
Der Monitoringbericht der Bundesnetzagentur verzeichnet für 2023 wieder mehr Anbieterwechsel bei Strom- und Gasverbrauchern. Die aktuellen Zahlen wurden... (... Monitoringbericht der Bundesnetzagentur verzeichnet für 2023... Auch das stelle laut Bundesnetzagentur einen neuen...)
MONTAG  24.06.2024
STROMNETZ: Engpässe mit Kleinstflexibilitäten managen
Eine gemeinsame Studie von Eon und der Übertragungsnetzbetreiber untersucht die Möglichkeiten, die Kleinstflexibilitäten beim Engpassmanagement bieten.
Der Markthochlauf von Wärmepumpen und Elektromobilität stellt eine Herausforderung für die Netze dar. Gleichzeitig bietet er aber auch die Chance, die neuen... (... notwendig. Die Bundesnetzagentur weist in einem...)

WASSERSTOFF: Netzagentur verlängert Antragsfrist für H2-Kernnetz erneut
Die Behörde hat die Frist zur Einreichung des Antrags zum Wasserstoff-Kernnetz erneut verlängert. Grund ist die nicht rechtzeitige beihilferechtliche Bewilligung...
"Da am 13. Juni 2024 die beihilferechtliche Genehmigung nicht vorlag, wurde die Frist zur Einreichung des Antrags zum Wasserstoffkernnetz auf den 22. Juli 2024... (... schreibt die Bundesnetzagentur auf ihrer Internetseite... Ansonsten hat die Bundesnetzagentur die Antragsfrist...)

STATISTIK DES TAGES: Deutsche Erdgasimporte
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zum Vergrößern bitte auf die Grafilk klicken Quelle: Statista Neben Erdöl dient Erdgas in Deutschland nach Angaben der Bundesnetzagentur als zentraler... (... nach Angaben der Bundesnetzagentur als zentraler...)
FREITAG  21.06.2024
DONNERSTAG  20.06.2024
DIENSTAG  18.06.2024
MONTAG  17.06.2024
RECHT: Nord Stream 2: Bußgeld für Gascade
Gascade hatte 2021 die Gaspreise einsacken lassen, indem es Gasflüsse aus der Ostseeröhre Nord Stream 2 veröffentlichte. Für die nur stillschweigende Korrektur...
Die Bundesnetzagentur hat nach eigener Darstellung vom 17. Juni 75.000 Euro Bußgeld gegen den Ferngasnetz-Betreiber (FNB) Gascade verhängt. Grund: Gascade... (Die Bundesnetzagentur hat nach eigener...)

AUS DER AKTUELLEN AUSGABE: Bewertungen auf gesetzlicher Grundlage
Im Gegensatz zu den früheren Digitalisierungsbarometern sind die künftigen Berichte des Bundeswirtschaftsministeriums zur Digitalisierung der Energiewende...
Vor wenigen Wochen hat das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) ein Konsultationspapier zur Vorbereitung seiner Digitalisierungsberichte, zu denen es nach dem... (... Festlegungen der Bundesnetzagentur zur Ausgestaltung...)
1-18 von 469