• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > IT - Zwölf Stadtwerke fahren ERP fast einen Monat lang herunter
Quelle: iStock / agsandrew
IT:
Zwölf Stadtwerke fahren ERP fast einen Monat lang herunter
Einen Monat Abrechnungspause ab 13. Dezember verordnen sich zwölf Kommunalversorger in Nordrhein-Westfalen. Grund ist der Neustart mit dem ERP-System SAP S/4 Hana zum 1. Januar 2025.
 
Zu einem neuer Enterprise-Resource-Planning(ERP)-Landschaft migrieren zwölf Kommunalunternehmen in Nordrhein-Westfalen unter dem Dach der Bochumer EWMR. Am 1. Januar 2025 wollen sie mit dem S/4-Hana-ERP-System von SAP starten. Dann werden damit Personal, Ressourcen, Kapital, Betriebsmittel, Material sowie Informations- und Kommunikationstechnik geplant, gesteuert und verwaltet.

Weil man sich der Probleme bewusst ist, die mit so einer Systemumstellung einhergehen, machen die Stadtwerke vom 13. Dezember 2024 an erst mal weitgehend dicht, was ihre Kunden- und Zuliefererkontakte angeht.
 
„Aus diesem Grund wird unsere Systemlandschaft voraussichtlich in der Zeit vom 13. Dezember 2024 bis zum 10. Januar 2025 nicht vollständig zur Verfügung stehen“, so die betroffenen Stadtwerke. Für einen reibungslosen Ablauf in der Geschäftsbeziehung bitten sie um Abwicklung aller Lieferungen, Rechnungen und Bauleistungen bis zum 13. Dezember. Die entsprechende Kundeninformation liegt dieser Redaktion vor.

Betroffen sind: SW Herne, SW Witten, Verbund-Wasserwerk, Entwässerung Stadt Witten, SW Witten Mittelspannungsnetz, SW Bochum und Bochum Netz sowie Bochum Holding, Glasfaser Ruhr, Wasser Welten Bochum, EVU Zählwerk und die Energie- und Wasserversorgung Mittleres Ruhrgebiet (EWMR).
 

Susanne Harmsen
Redakteurin
+49 (0) 151 28207503
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 21.11.2024, 17:49 Uhr

Mehr zum Thema