
Quelle: Fotolia / Mirko
STROM:
ZVEI fordert günstigeren Strompreis nicht nur für Industrie
Der Verband der Elektro- und Digitalindustrie befürwortet eine grundsätzliche Umgestaltung des Strompreises. Konkrete Vorschläge legte er jetzt vor.
In der Debatte um die Einführung eines Industriestrompreises fordert der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI)
ein Umdenken. Die aktuellen Strompreise seien für die Industrie wettbewerbsgefährdend, so ZVEI-Chef Wolfgang Weber. „Die derzeitige
Debatte um einen Industriepreis greift aber eindeutig zu kurz.“ Die Gesellschaft insgesamt stehe derzeit vor dem dringend
nötigen Wechsel von Öl und Gas zu Strom – zunehmend aus erneuerbaren Quellen. Das sei nur mit einem deutlich niedrigeren Strompreis
für alle Verbrauchergruppen zu schaffen.
Weber fordert daher eine grundlegende Umgestaltung des Strompreises. Dafür notwendig sei:
Am 12. Mai berät der Bundesrat über die Einführung eines vergünstigsten Industriestrompreises für energieintensive Unternehmen, wie ihn das Wirtschaftsministerium (BMWK) plant.
Weber fordert daher eine grundlegende Umgestaltung des Strompreises. Dafür notwendig sei:
- die Absenkung der Stromsteuer auf das EU-Mindestmaß,
- die Senkung der Netzentgelte,
- die Abschaffung weiterer Umlagen wie der KWK-Umlage und
- die Senkung der Mehrwertsteuer für Privatverbraucher auf 7 Prozent
Am 12. Mai berät der Bundesrat über die Einführung eines vergünstigsten Industriestrompreises für energieintensive Unternehmen, wie ihn das Wirtschaftsministerium (BMWK) plant.

© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 04.05.2023, 15:35 Uhr
Donnerstag, 04.05.2023, 15:35 Uhr
Mehr zum Thema