• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Personalie - Zolar verpflichtet Ex-Tesla-Manager
Quelle: Pixabay / Edar
PERSONALIE:
Zolar verpflichtet Ex-Tesla-Manager
Richard von Oldershausen hat im August das Amt des Vice President im Bereich Installation Partners bei der Solarlösungs-Plattform übernommen.
 
Zuletzt war er mit dem Aufbau der Tesla-Gigafactory Berlin-Brandenburg beschäftigt, nun betreut Richard von Oldershausen als Vice President den Bereich „Installation Partners“ beim Berliner Solarlösungs-Dienstleister Zolar. Der Betreiber einer digitalen Plattform für private Solarlösungen will so einer Unternehmensmitteilung zufolge „die Weichen für das starke Wachstum der PV-Installationen“ stellen.

Von Oldershausen war ausweislich seines Profils beim Karrierenetzwerk Linkedin zuvor rund acht Jahre lang in verschiedenen Führungspositionen beim E-Automobilhersteller Tesla beschäftigt, zuletzt als „Head of Facilities Operations Gigafactory Berlin“. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur war im September 2015 vom schwedischen Energiekonzern Vattenfall zu Tesla gekommen.

„Die nachhaltige Transformation unserer Energie und Mobilität hin zur Klimaneutralität begleitet mich bereits seit meinem Studium. Bei Zolar kann ich meine Expertise im Energie- und Mobilitätsbereich sowie für den Aufbau und die Skalierung von Installationsteams gezielt einsetzen, um der langfristig größten Herausforderung für die Energiewende − dem Fachkräftemangel − mit effektiven Lösungen zu begegnen“, begründet Richard von Oldershausen seinen Schritt in die PV-Branche.
 
Richard von Oldershausen
Quelle: Zolar

Bei Zolar hofft man auf einen weiteren Wachstumsschub durch die Verpflichtung des Managers: „Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Operationalisierung, Skalierung und Optimierung von Prozessen wird er einen wichtigen Beitrag zu unserem Ziel beisteuern, bis 2030 mehr als zehn Millionen Haushalte in Europa mit erneuerbarer Energie zu versorgen“, sagt Dr. Sarah Müller, Geschäftsführerin von Zolar.

Zolar wurde 2016 in Berlin gegründet und ermöglicht Hausbesitzenden über eine Online-Plattform den Kauf individueller Solarlösungen. Für die Installation vor Ort kooperiert Zolar nach eigenen Angaben mit mehr als 700 regionalen und zertifizierten Handwerksbetrieben.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.08.2023, 12:44 Uhr

Mehr zum Thema