• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Personalie - Wintershall reduziert Vorstand auf drei Mitglieder
Quelle: Pixabay / Maria
PERSONALIE:
Wintershall reduziert Vorstand auf drei Mitglieder
Wintershall Dea verkleinert seinen Vorstand auf drei Mitglieder. Der jetzige Chief Technology Officer (CTO), Hugo Dijkgraaf, verlasse das Unternehmen zum November 2023.
 
Das Gas- und Ölunternehmen Wintershall Dea wolle sich für die Zukunft aufstellen und Kosteneinsparungen von 200 Millionen Euro jährlich erreichen. In diesem Zusammenhang werde der Vorstand der Wintershall Dea von vier auf drei Mitglieder verkleinert. Der jetzige Chief Technology Officer (CTO), Hugo Dijkgraaf, verlasse das Unternehmen zum November 2023.

Die verbliebenen drei Vorstandsmitglieder übernähmen dessen Aufgaben, so das Unternehmen am 5. September. Künftig werde der Vorstand von Wintershall Dea nur noch aus dem Vorstandsvorsitzenden und Chief Executive Officer (CEO) Mario Mehren, der Chief Operating Officer (COO) Dawn Summers und Finanzvorstand (CFO) Paul Smith bestehen. „Wir haben unsere Unternehmensstrategie auf die Herausforderungen für die Energiebranche und den beschlossenen Russland-Exit angepasst und fokussieren unsere Organisationsstruktur entsprechend“, erklärte Mehren.

Zuvor hatte mit Thilo Wieland bereits der für die Region Russland, Lateinamerika sowie Transport zuständige Vorstand das Unternehmen verlassen. Rund 500 Stellen sollen unternehmensweit abgebaut werden, etwa 300 davon in Deutschland. Dies geschehe auch im Zuge der Trennung des internationalen Geschäfts von russischen Beteiligungen.
 

Susanne Harmsen
Redakteurin
+49 (0) 151 28207503
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 05.09.2023, 17:01 Uhr

Mehr zum Thema