
Quelle: Pixabay / Steve Cliff
VERANSTALTUNG:
Wind Energy Hamburg und Husum Wind verlängern Partnervertrag
Mindestens bis 2029 wollen die Messebetreiber die Windenergiemessen weiter im Wechsel veranstalten.
Bis zum Jahr 2029 haben die Hamburg Messe und Congress GmbH und die Messe Husum und Congress GmbH & Co. KG ihren Partnerschaftsvertrag
verlängert. Das teilten die beiden Messeveranstalter mit. Weiterhin werde in den geraden Jahren die Messe „WindEnergy Hamburg"
veranstaltet, während in ungeraden Jahren die „HUSUM WIND“ standfinden soll.
Auch in Zukunft sollen sich die Messen dabei konzeptionell deutlich unterscheiden: die Wind Energy Hamburg richte sich als internationale Leitmesse an den globalen Markt, die Husum Wind hingegen an den deutschsprachigen Markt. Beide Messen würden unabhängig voneinander am jeweiligen Standort veranstaltet und von einem gemeinsamen Beirat beraten, hieß es.
Der bestehende Partnervertrag gilt bereits seit 2014 und wurde nun in einer überarbeiteten Version verlängert. „Wir blicken auf eine erfolgreiche Partnerschaft zurück und freuen uns, diese weiterführen zu können. Der Wirtschaftsstandort Deutschland bleibt so führend im Bereich Onshore- und Offshore-Wind-Energie. Die beiden Fachmessen unterscheiden sich auch künftig konzeptionell voneinander und bieten in dieser Kombination für die Windenergiebranche ein umfassendes und einzigartiges Angebot“, so Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress, und Michael Lohmann, Geschäftsführung Messe Husum und Congress, bei der Unterzeichnung in Hamburg.
Auch in Zukunft sollen sich die Messen dabei konzeptionell deutlich unterscheiden: die Wind Energy Hamburg richte sich als internationale Leitmesse an den globalen Markt, die Husum Wind hingegen an den deutschsprachigen Markt. Beide Messen würden unabhängig voneinander am jeweiligen Standort veranstaltet und von einem gemeinsamen Beirat beraten, hieß es.
Der bestehende Partnervertrag gilt bereits seit 2014 und wurde nun in einer überarbeiteten Version verlängert. „Wir blicken auf eine erfolgreiche Partnerschaft zurück und freuen uns, diese weiterführen zu können. Der Wirtschaftsstandort Deutschland bleibt so führend im Bereich Onshore- und Offshore-Wind-Energie. Die beiden Fachmessen unterscheiden sich auch künftig konzeptionell voneinander und bieten in dieser Kombination für die Windenergiebranche ein umfassendes und einzigartiges Angebot“, so Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress, und Michael Lohmann, Geschäftsführung Messe Husum und Congress, bei der Unterzeichnung in Hamburg.

© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.04.2023, 16:48 Uhr
Mittwoch, 12.04.2023, 16:48 Uhr
Mehr zum Thema