• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Stadtwerke - Wie ein Stadtwerk Gassparer belohnen will
Quelle: Pixabay / Simon
STADTWERKE:
Wie ein Stadtwerk Gassparer belohnen will
Ein schleswig-holsteinisches Stadtwerk legt ein konkretes und einfaches Modell für die Grundversorgung vor - was dem dritten Entlastungspaket noch fehle.
 
Ein günstiger Gaspreis, aber nur für die ersten 10.000 kWh im Jahr: Das planen die Stadtwerke Itzehoe (Schleswig-Holstein). Ab der 10.001. kWh soll zum 1. Januar 2023 im Grundversorgungstarif ein höherer Gaspreis angesetzt werden, teilte das Unternehmen mit.

In den aktuellen Gastarifen, heißt es aus Itzehoe, werde der Preis pro kWh bei steigendem Verbrauch immer günstiger. So gebe es keinen Anreiz, Gas einzusparen, obwohl Deutschland den Gasverbrauch senken müsse, um über den Winter zu kommen. Einen solchen Anreiz wollen die Itzehoer jetzt setzen.

„Einen ähnlichen Vorschlag hat die Bundesregierung im dritten Entlastungspaket gemacht, allerdings ohne konkret zu werden", so Stadtwerke Geschäftsführer Erik Dittrich. "Vorschläge wie eine Kopplung des Basisverbrauchs an die Anzahl der Haushaltsmitglieder sind nicht praktikabel. Wir schaffen daher eine einfache Lösung“,

Derzeit liefen die Vorbereitungen zur Einführung des neuen Tarifmodells. Über die Höhe der neuen Gaspreise wurde zunächst nichts bekannt.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 08.09.2022, 14:17 Uhr

Mehr zum Thema