• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Gas - Weitere Daten für die Sicherheitsplattform Gas abgefragt
Quelle: Shutterstock / Hamik
GAS:
Weitere Daten für die Sicherheitsplattform Gas abgefragt
Die Bundesnetzagentur startet die Datenerhebung bei den großen Gasverbrauchern. Sie soll Grundlagen für die Planungen der Sicherheitsplattform Gas liefern.
 
Die Bundesnetzagentur erhebt seit dem 3. Mai von den großen Gasverbrauchern Daten für die Sicherheitsplattform Gas. Zur Teilnahme sind alle Verbraucher ab einer Größe von 10 MWh/h technischer Anschlusskapazität verpflichtet. Die Erhebung endet am 16. Mai 2022. Die Ergebnisse der Erhebung werden nicht veröffentlicht.

Künftig müssen sich alle großen Gasverbraucher mit einer Anschlusskapazität von mindestens 10 MWh/h, Gasnetzbetreiber sowie alle Bilanzkreisverantwortlichen, wie zum Beispiel Gasversorger oder Gashändler auf der Sicherheitsplattform Gas registrieren. Der Schwellenwert von 10 MWh/h erfasse einen Großteil der Verbraucher und ermögliche ein effizientes Management im Krisenfall, teilte die Bundesnetzagentur mit. Die finale Inbetriebnahme der Plattform ist zum 1. Oktober 2022 geplant.

Die Sicherheitsplattform wird gemeinsam vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, der Bundesnetzagentur und Trading Hub Europe (THE) entwickelt. Bei der zuvor im April begonnenen Datenabfrage unter den Gasnetzbetreibern gab es laut Behörde bereits eine hohe Rückmeldequote von 97 %. Die Gasnetzbetreiber meldeten rund 2.500 Gasverbraucher mit einer technischen Anschlusskapazität von mindestens 10 MWh/h.

Weitere Informationen zur Sicherheitsplattform Gas  stehen auf der Internetseite der Bundesnetzagentur bereit.
 

Susanne Harmsen
Redakteurin
+49 (0) 151 28207503
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 03.05.2022, 14:35 Uhr

Mehr zum Thema