
Quelle: Shutterstock / megaflopp
VERBÄNDE:
Wechsel an der Spitze von Uniti
Christine Keslar-Tunder wird neue Vorsitzende des Uniti Bundesverband Energie Mittelstand e.V.
„Mit einem starken Ergebnis“ haben die Mitglieder des Uniti Bundesverbands Energie Mittelstand Christine Keslar-Tunder als
Vorsitzende gewählt. Die Geschäftsführerin des mittelständischen Familienunternehmens Keslar GmbH Energiehandel aus Kempten
(Bayern) folgt auf Udo Weber, der das Amt zwölf Jahre lang innehatte.
„Udo Weber hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Uniti ihr politisches Profil weiter geschärft hat und sich zu einer Interessenvertretung für den mittelständischen Energiehandel entwickelt hat, deren Stimme in Politik und Öffentlichkeit Gehör findet“, würdigt die frisch gewählte Vorsitzende Keslar-Tunder ihren Amtsvorgänger in einer Mitteilung des Verbandes. Weber wurde von den Vertretern der Mitgliedsunternehmen zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
In der Zukunft will Keslar-Tunder weiterhin gemeinsam mit den Mitgliedsunternehmen „für einen technologieoffenen und wettbewerbsorientierten Ansatz beim Erreichen der ambitionierten Klimaziele“ eintreten. „Klimafreundliche Kraft-, Brenn- und Schmierstoffe sind unverzichtbar, wenn Deutschland bis 2045 CO2-neutral sein möchte.“
Der Uniti Bundesverband Energie Mittelstand repräsentiert nach eigenen Angaben in Deutschland rund 90 Prozent des mittelständischen Energiehandels und „bündelt die Kompetenzen bei Kraftstoffen, Brennstoffen sowie Schmierstoffen“.
„Udo Weber hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Uniti ihr politisches Profil weiter geschärft hat und sich zu einer Interessenvertretung für den mittelständischen Energiehandel entwickelt hat, deren Stimme in Politik und Öffentlichkeit Gehör findet“, würdigt die frisch gewählte Vorsitzende Keslar-Tunder ihren Amtsvorgänger in einer Mitteilung des Verbandes. Weber wurde von den Vertretern der Mitgliedsunternehmen zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
In der Zukunft will Keslar-Tunder weiterhin gemeinsam mit den Mitgliedsunternehmen „für einen technologieoffenen und wettbewerbsorientierten Ansatz beim Erreichen der ambitionierten Klimaziele“ eintreten. „Klimafreundliche Kraft-, Brenn- und Schmierstoffe sind unverzichtbar, wenn Deutschland bis 2045 CO2-neutral sein möchte.“
Der Uniti Bundesverband Energie Mittelstand repräsentiert nach eigenen Angaben in Deutschland rund 90 Prozent des mittelständischen Energiehandels und „bündelt die Kompetenzen bei Kraftstoffen, Brennstoffen sowie Schmierstoffen“.

© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 14.11.2024, 17:31 Uhr
Donnerstag, 14.11.2024, 17:31 Uhr
Mehr zum Thema