
Die VNG Innovation, eine 100-prozentige Tochter des Gasunternehmens VNG AG, hat ihre Beteiligung am Start-up Infrasolid veräußert. Die Infrasolid wird künftig von dem in Ebnat-Kappel (Schweiz) ansässigen Unternehmen Innovative Sensor Technology (IST AG) geführt. VNG Innovation war seit 2018 als strategischer Partner gemeinsam mit dem Technologiegründerfonds Sachsen sowie der Tudag aus Dresden und "Wegvisor Business Angels" aus Chemnitz an dem Dresdner Start-up beteiligt.
Die IST ist Teil der international tätigen Endress+Hauser-Gruppe. Sie ist ein auf Mess- und Automatisierungstechnik spezialisiertes Unternehmen, das mit Infrasolid sein Geschäft mit spezialisierten
Komponenten stärkt. Andreas Päts, Geschäftsführer der VNG Innovation: „Für uns stellt das Unternehmen jetzt schon einen Marktführer
auf dem Gebiet der Miniatur-Infrarotstrahler dar.“
Patentierte Infrarot-Technologie
„Infrasolid wird als hidden Champion in den Händen der IST AG mit Sicherheit weiterwachsen und seine Marktrolle ausbauen“, ergänzte Päts' Kollege Matthias Tischner. Das Dresdener High-Tech Unternehmen Infrasolid wurde 2017 gegründet. Es entwickelt, produziert und vermarktet Hochtemperatur-Infrarot-Strahlungsquellen. Sie finden Einsatz unter anderem in Gasdetektions- und Gasanalysesystemen.
Infrasolid hält eine weltweit patentierte Technologie, die die Herstellung der leistungsstärksten und effizientesten thermischen Infrarot-Strahlungsquellen ermöglicht und zudem eine stärkere Miniaturisierung sowie die Möglichkeit der automatisierten Massenfertigung bietet.

Quelle: Infrasolid

Freitag, 25.02.2022, 15:33 Uhr