• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Verbände - VKU nimmt drei neue Mitglieder auf
Quelle: Fotolia / Rawpixel
VERBÄNDE:
VKU nimmt drei neue Mitglieder auf
Auf seiner Vorstandssitzung in Berlin hat der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) drei neue Mitgliedsunternehmen in den Verband aufgenommen.
 
In Berlin tagte am 7. November der Vorstand des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU). Dabei wurden drei neue Mitgliedsunternehmen aufgenommen. Damit beträgt die Mitgliederzahl des Spitzenverbands der kommunalen Wirtschaft 1.553, im Vorjahr waren es 1.535 Mitgliedsunternehmen. Die neuen Mitgliedsunternehmen sind: Innovative Energie für Pullach GmbH aus Pullach (Bayern), Stadtwerke Reichenbach/Vogtland GmbH aus Reichenbach im Vogtland (Sachsen) und die Gemeinde Vaterstetten aus Vaterstetten (Bayern).
 

Susanne Harmsen
Redakteurin
+49 (0) 151 28207503
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 07.11.2023, 16:13 Uhr

Mehr zum Thema