• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Verbände - Unternehmen gründen Interessensverband für Fusionsenergie
Quelle: Pixabay / Anemone123
VERBÄNDE:
Unternehmen gründen Interessensverband für Fusionsenergie
Vertreter verschiedener Unternehmen aus dem Bereich der Kernfusion haben in Nürnberg den Verband „Pro Fusion“ gegründet.
 
„Technologisch greifbar nahe“ sei die kommerzielle Nutzung der Kernfusion zur Energiegewinnung, heißt es in einer Mitteilung von Industriedienstleister Bilfinger, der sich zu den Gründungsmitgliedern des Verbandes „Pro Fusion“ zählt. Dieser ist in Nürnberg als „zentrale Interessenvertretung der deutschen Industrie für die kommerzielle Fusionsenergie“ gegründet worden.

Ziele des Verbandes, der sich der Mitteilung zufolge „der Herausforderungen in der Meinungsbildung der Gesellschaft und der politischen Akteure sowie der Anpassung gesetzlicher Regularien“ annehmen möchte, sind
  • die öffentliche Meinung in Sachen Kernfusion nachhaltig zu prägen
  • Ansprechpartner von Politik und Medien zu allen Themen der Fusionsenergie zu sein und
  • einen Beitrag zur Weiterentwicklung und Strukturierung des wirtschaftlichen Fusions-Ecosystems zu leisten
Zu den Gründungsmitgliedern gehören
  • Bilfinger Nuclear & Energy Transition GmbH,
  • Focused Energy GmbH,
  • Framatome GmbH,
  • MAN Energy Solutions SE,
  • Marvel Fusion GmbH,
  • Pro Beam GmbH & Co. KGaA,
  • Proxima Fusion GmbH c/o Werk1 Bayern GmbH,
  • ProZukunft GmbH,
  • RI Research Instruments GmbH,
  • Rolf Kind GmbH,
  • Siemens Energy Global GmbH & Co. KG,
  • Thiele Technologie & Management GmbH und der
  • Deutsche Fusion Industrial Liaison Officer.
Eingeladen, Mitglied zu werden, seien alle Organisationen oder Gesellschaften, die fusionsrelevante kommerzielle Leistungen erbringt oder zu erbringen erwägen ebenso wie alle an den Zielen des Verbands interessierten Personen, heißt es in der Mitteilung anlässlich der Gründung.

Zum Gründungsvorstand ernannt wurden Heike Freund (Marvel Fusion), Markus Kind (Rolf Kind), Ulli Kraft (Filo), Ulf Thiele (Thiele), Hannes Vogel (Proxima Fusion) und Wolfgang Walter (Bilfinger).
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 10.06.2024, 15:18 Uhr

Mehr zum Thema