• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Stromnetz - Unfall mit Umspannwerk
Quelle: Shutterstock
STROMNETZ:
Unfall mit Umspannwerk
Dunkle Weihnacht: Nach einem Autounfall ist eine Umspannstation in Hanstorf in Mecklenburg-Vorpommern stark beschädigt. Die Stromversorgung ist unterbrochen.
 
„Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit“, wie es in der Mitteilung der Polizei heißt, hat ein 20-jähriger Autofahrer am 26. Dezember in Hanstorf (Mecklenburg-Vorpommern) die Kontrolle über seinen VW-Passat verloren und ist mit einer Umspannstation und einem geparkten Audi A6 kollidiert.

Der Fahrer und sein 21-jähriger Beifahrer wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Umspannstation hingegen wurde stark beschädigt. Die Stromversorgung von Hanstorf sei „in Teilen“ unterbrochen. Ein Zustand, der noch einige Zeit anhalten könnte: Der Ersteinschätzung eines herangezogenen Sachverständigen zufolge köne die Reparatur mehrere Tage dauern.

Der Sachschaden wird auf etwa 45.000 Euro geschätzt.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.12.2024, 10:28 Uhr

Mehr zum Thema