• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Personalie - Übergangsregelung für Mainova-Vorstand beschlossen
Die Zentrale der Mainova. Quelle: Mainova
PERSONALIE:
Übergangsregelung für Mainova-Vorstand beschlossen
Constantin H. Alsheimer geht zum Jahreswechsel, wann Michael Maxelon kommt ist unbekannt: Nun steht fest, wer in der Zwischenzeit den Vorstandsvorsitz der Mainova übernimmt.
 
Bestellt ist er schon als neuer Vorstandsvorsitzender der Mainova AG, wann Dr. Michael Maxelon, derzeit noch der Chef der Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH (KVV) sein Amt antritt, war aber bislang nicht klar.

Einen nahtlosen Übergang zwischen dem scheidenden Vorstandsvorsitzenden Alsheimer, der zum 31. Dezember seine Posten aufgibt und als neuer Vorstandsvorsitzender zur Thüga nach München wechselt, wird es nicht geben: Der Aufsichtsrat des Frankfurter Energieversorgers hat nun Peter Arnold zum Vorstandsvorsitzenden berufen.

Peter Arnold verantwortet aktuell als Vorstand bei der Mainova die Bereiche Personal, Einkauf und zentrale Dienste und Unternehmenssicherheit und ist Ansprechpartner für Angelegenheiten der Netzdienste Rhein-Main GmbH sowie der Straßenbeleuchtung Rhein-Main GmbH. Der gebürtige Frankfurter war unter anderem in den Jahren 2006 – 2020 Betriebsratsvorsitzender und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender, bevor er 2020 zum Mitglied des Vorstands berufen wurde. Ab dem 1. Januar 2024 wird er übergangsweise zusätzlich die Rolle des Vorstandsvorsitzenden übernehmen.

Für den nicht näher definierten „Übergangszeitraum“ in den Vorstand berufen wurde darüber hinaus Uwe Kettner. Kettner hatte bisher bei der Mainova als Prokurist die Leitung des Bereichs Controlling, Rechnungswesen, Finanzen und Risikomanagement inne. Zudem ist er Geschäftsführer der Enerent GmbH. Ab dem 1. Januar 2024 soll Kettner die Aufgaben des bisher von Alsheimer verantworteten Ressorts und damit die Bereiche Finanzen, Rechnungswesen, Unternehmensstrategie und Regulierung sowie Asset Management Immobilien kommissarisch übernehmen.

Der Vorstand der Mainova AG wird sich demnach ab dem 1. Januar aus folgenden Mitgliedern zusammensetzen: Peter Arnold, Martin Giehl, Uwe Kettner und Diana Rauhut.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 07.12.2023, 17:39 Uhr

Mehr zum Thema