
Ruwen Konzelmann (links), Geschäftsführer der neu gegründeten Theben Smart Energy und Paul Sebastian Schwenk, Vorstandsvorsitzender der Theben AG. Quelle: Theben AG
SMART METER:
Theben gliedert Smart-Meter-Gateway-Geschäft aus
In der neuen "Theben Smart Energy" sollen Entwicklung, Zertifizierung und Vertrieb von Smart Meter Gateways gebündelt werden.
Wie auch das Mutterunternehmen soll die neu gegründete "Theben Smart Energy GmbH" ihren Sitz im schwäbischen Haigerloch, rund
70 Kilometer südwestlich von Stuttgart haben. Sie soll alle Kernfunktionen für die Entwicklung, Zertifizierung und den Vertrieb
von Smart Meter Gateways und zugehöriger Systemeinheiten übernehmen. Auch die Gerätefertigung solle am Standort erfolgen,
wie aus einer Mitteilung der Theben AG hervorgeht. Darüber hinaus soll die Theben Smart Energy einen Entwicklungsstandort
in Hamburg betreiben.
"Die Erhöhung der unternehmerischen Flexibilität" sei die Hauptmotivation für die Gründung der neuen 100-prozentigen Tochtergesellschaft, die Thebens Geschäftsbereich rund um das Smart Meter Gateway "CONEXA" sowie die zugehörigen Systemeinheiten wie Steuerboxen und Mehrwertmodule übernehmen soll, so Paul Sebastian Schwenk, Vorstandsvorsitzender der Theben AG. Angesichts des Wachstums in diesem Geschäftsfeld gebe der Schritt der Theben Smart Energy "neue Spielräume für die erfolgreiche Positionierung bei der digitalen Energiewende", heißt es in der Unternehmensmitteilung.
"Wir werden weiterhin ein verlässlicher Partner für die Digitalisierung der Energiewende sein und uns konsequent auf die Ermöglichung der Rolloutziele von mindestens 15 Millionen Smart Meter Gateways bis 2030 ausrichten", fasst Ruwen Konzelmann die Strategie der Theben Smart Energy zusammen. Konzelmann, der bei Theben auch bislang den Geschäftsbereich "Smart Energy" verantwortete, ist nun Geschäftsführer der Theben Smart Energy GmbH.
Die Theben AG mit Sitz in Haigerloch hat sich in ihrer mehr als 100-jährigen Firmengeschichte vom Spezialisten für Schaltuhren zum Systemanbieter für intelligente, vernetzte Gebäude entwickelt. Im Jahr 2000 erhielt Thebens Smart Meter Gateway "CONEXA 3.0 Performance" die Zertifizierung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.
"Die Erhöhung der unternehmerischen Flexibilität" sei die Hauptmotivation für die Gründung der neuen 100-prozentigen Tochtergesellschaft, die Thebens Geschäftsbereich rund um das Smart Meter Gateway "CONEXA" sowie die zugehörigen Systemeinheiten wie Steuerboxen und Mehrwertmodule übernehmen soll, so Paul Sebastian Schwenk, Vorstandsvorsitzender der Theben AG. Angesichts des Wachstums in diesem Geschäftsfeld gebe der Schritt der Theben Smart Energy "neue Spielräume für die erfolgreiche Positionierung bei der digitalen Energiewende", heißt es in der Unternehmensmitteilung.
"Wir werden weiterhin ein verlässlicher Partner für die Digitalisierung der Energiewende sein und uns konsequent auf die Ermöglichung der Rolloutziele von mindestens 15 Millionen Smart Meter Gateways bis 2030 ausrichten", fasst Ruwen Konzelmann die Strategie der Theben Smart Energy zusammen. Konzelmann, der bei Theben auch bislang den Geschäftsbereich "Smart Energy" verantwortete, ist nun Geschäftsführer der Theben Smart Energy GmbH.
Die Theben AG mit Sitz in Haigerloch hat sich in ihrer mehr als 100-jährigen Firmengeschichte vom Spezialisten für Schaltuhren zum Systemanbieter für intelligente, vernetzte Gebäude entwickelt. Im Jahr 2000 erhielt Thebens Smart Meter Gateway "CONEXA 3.0 Performance" die Zertifizierung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.

© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 09.05.2023, 12:40 Uhr
Dienstag, 09.05.2023, 12:40 Uhr
Mehr zum Thema