
Quelle: E&M / Meyer-Tien
GAS:
THE senkt Entgelte ab Oktober und kündigt Ausschüttung an
Die Marktgebietsverantwortliche im deutschen Gasmarkt, THE, hat sinkende Entgelte und Umlagen für die neue Periode ab 1. Oktober 2024 festgelegt. Zudem soll es eine Ausschüttung geben.
Die Trading Hub Europe GmbH (THE) hat am 15. August die Entgelte und Umlagen für die am 1. Oktober 2024 startende Periode
veröffentlicht. Laut dem Marktgebietsverantwortlichen im deutschen Gasmarkt sinkt die Konvertierungsumlage von H-Gas nach
L-Gas von bislang 0,21 Euro/MWh auf 0 Euro/MWh. Das Entgelt für den virtuellen Handelspunkt (VHP) steigt dagegen von aktuell 0,00142 Euro/MWh auf 0,00198 Euro/MWh.
Alle anderen Umlagen und Entgelte wie die SLP-Bilanzierungsumlage, die RLM-Bilanzierungsumlage, und das allgemeine Konvertierungsentgelt werden wie bisher auf 0 Euro/MWh festgelegt. Zudem kündigt die THE eine Ausschüttung im RLM Bilanzierungsumlagekonto in Höhe eines „potenziell hohen dreistelligen Millionenbetrags“ an.
Gemäß der Festlegung GaBi Gas 2.0 ist der Marktgebietsverantwortliche verpflichtet, zwei getrennte Bilanzierungsumlagen für SLP (Standardlastprofil) und RLM (Registrierende Leistungsmessung) Entnahmestellen zu ermitteln und zu erheben. Die Festlegung beider Umlagen auf 0 Euro sei auf die mittlerweile wieder stabilere Markt- und Preissituation zurückzuführen, so die THE. Auch die prognostizierte Entwicklung des Regelenergiebedarfs sowie die aktuellen Stände der jeweiligen Bilanzierungsumlagekonten ermöglichten diese Festlegung.
Vorsichtige Ausschüttungsankündigung
„Nach derzeitigem Kenntnisstand und vorbehaltlich des Eintretens der durch THE vorgenommenen Prognosen wird THE für die Umlageperiode Oktober 2023 bis einschließlich September 2024 einen Überschuss gemäß GaBi Gas 2.0 im RLM Bilanzierungsumlagekonto erzielen“, verkündet das Unternehmen. Unter Berücksichtigung des Liquiditätspuffers werde dieses den prognostizierten Fehlbetrag für die kommende Umlageperiode übersteigen. Damit könnte „nach Vorlage aller finaler Daten“ für die potenzielle Überschussperiode ein Gewinn an die Bilanzkreisverantwortlichen ausgeschüttet werden.
Ausschüttungen für das SLP-Bilanzierungsumlagekonto sowie für das Konvertierungskonto finden nach derzeitigem Kenntnisstand nicht statt, so die THE.
Die Konvertierungsumlage dient neben dem Konvertierungsentgelt zur Deckung der Kosten der kommerziellen und technischen Konvertierung. Die Bilanzierungsumlagen, die Konvertierungsumlage, das Konvertierungsentgelt sowie das VHP-Entgelt wurden hiermit für die Dauer von 12 Monaten festgelegt.
Die alten und neuen Entgelte im Überblick
Quelle: THE
Alle anderen Umlagen und Entgelte wie die SLP-Bilanzierungsumlage, die RLM-Bilanzierungsumlage, und das allgemeine Konvertierungsentgelt werden wie bisher auf 0 Euro/MWh festgelegt. Zudem kündigt die THE eine Ausschüttung im RLM Bilanzierungsumlagekonto in Höhe eines „potenziell hohen dreistelligen Millionenbetrags“ an.
Gemäß der Festlegung GaBi Gas 2.0 ist der Marktgebietsverantwortliche verpflichtet, zwei getrennte Bilanzierungsumlagen für SLP (Standardlastprofil) und RLM (Registrierende Leistungsmessung) Entnahmestellen zu ermitteln und zu erheben. Die Festlegung beider Umlagen auf 0 Euro sei auf die mittlerweile wieder stabilere Markt- und Preissituation zurückzuführen, so die THE. Auch die prognostizierte Entwicklung des Regelenergiebedarfs sowie die aktuellen Stände der jeweiligen Bilanzierungsumlagekonten ermöglichten diese Festlegung.
Vorsichtige Ausschüttungsankündigung
„Nach derzeitigem Kenntnisstand und vorbehaltlich des Eintretens der durch THE vorgenommenen Prognosen wird THE für die Umlageperiode Oktober 2023 bis einschließlich September 2024 einen Überschuss gemäß GaBi Gas 2.0 im RLM Bilanzierungsumlagekonto erzielen“, verkündet das Unternehmen. Unter Berücksichtigung des Liquiditätspuffers werde dieses den prognostizierten Fehlbetrag für die kommende Umlageperiode übersteigen. Damit könnte „nach Vorlage aller finaler Daten“ für die potenzielle Überschussperiode ein Gewinn an die Bilanzkreisverantwortlichen ausgeschüttet werden.
Ausschüttungen für das SLP-Bilanzierungsumlagekonto sowie für das Konvertierungskonto finden nach derzeitigem Kenntnisstand nicht statt, so die THE.
Die Konvertierungsumlage dient neben dem Konvertierungsentgelt zur Deckung der Kosten der kommerziellen und technischen Konvertierung. Die Bilanzierungsumlagen, die Konvertierungsumlage, das Konvertierungsentgelt sowie das VHP-Entgelt wurden hiermit für die Dauer von 12 Monaten festgelegt.
Die alten und neuen Entgelte im Überblick
Bis 1.10.24 | Ab 1.10.24 | |
SLP Bilanzierungsumlage | 0 EUR/MWh | 0 EUR/MWh |
RLM Bilanzierungsumlage | 0 EUR/MWh | 0 EUR/MWh |
Konvertierungsentgelt (H/L) | 0,21 EUR/MWh | 0 EUR/MWh |
Konvertierungsumlage | 0 EUR/MWh | 0 EUR/MWh |
VHP Entgelt | 0,00142 EUR/MWh |
0,00198 EUR/MWh |

© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 15.08.2024, 13:00 Uhr
Donnerstag, 15.08.2024, 13:00 Uhr
Mehr zum Thema