
Teilweise verläuft die neue Höchstspannungsleitung Emden/Conneforde auch unterirdisch, Quelle: Tennet / Björn Behrens
STROMNETZ:
Tennet nimmt neue Höchstspannungsleitung in Betrieb
Die Leitung im Norden Niedersachsens soll Windstrom von der Nordsee ins Landesinnere transportieren.
127 neue Freileitungsmasten, fünf Kilometer Erdkabel und eine Bauzeit von nur zweieinhalb Jahren: Im niedersächsischen Bredehorn
(Landkreis Friesland) hat der Übertragungsnetzbetreiber Tennet eine neue Höchstspannungsstromleitung in Betrieb genommen.
Die 61 Kilometer lange 380-kV-Leitung ersetzt die bisherige 220-kV-Leitung, deren Kapazität für die steigenden Energiemengen nicht mehr ausreiche,
hieß es in einer Mitteilung des Unternehmens.
In ihrem Verlauf orientiere sich die neue Leitung, die die Umspannwerke Emden/Ost und Conneforde verbindet, weitgehend am Verlauf der Bestandsleitung, weiche jedoch zur Entlastung von Ortschaften und Naturschutzgebieten in einigen Bereichen davon ab.

Bis Ende Juni solle nun der Großteil der Masten der Bestandsleitung rückgebaut werden. „Die neue Leitung kann dreieinhalbmal so viel Strom übertragen wie die bisherige“ sagte Tennet-COO Tim Meyerjürgens. „Sie wird vor allem Windstrom aus der Nordsee transportieren und verteilen – und sie ist immens wichtig“. Damit die Nordsee wie geplant zu einem „grünen Kraftwerk“ Europas werden könne, brauche man landseitig starke Stromleitungen wie diese.
In ihrem Verlauf orientiere sich die neue Leitung, die die Umspannwerke Emden/Ost und Conneforde verbindet, weitgehend am Verlauf der Bestandsleitung, weiche jedoch zur Entlastung von Ortschaften und Naturschutzgebieten in einigen Bereichen davon ab.

Quelle: Tennet
Bis Ende Juni solle nun der Großteil der Masten der Bestandsleitung rückgebaut werden. „Die neue Leitung kann dreieinhalbmal so viel Strom übertragen wie die bisherige“ sagte Tennet-COO Tim Meyerjürgens. „Sie wird vor allem Windstrom aus der Nordsee transportieren und verteilen – und sie ist immens wichtig“. Damit die Nordsee wie geplant zu einem „grünen Kraftwerk“ Europas werden könne, brauche man landseitig starke Stromleitungen wie diese.

© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 30.05.2022, 15:12 Uhr
Montag, 30.05.2022, 15:12 Uhr
Mehr zum Thema