
Quelle: Joachim Wendler / Fotolia
FUSION:
Tauber Solar gründet PV- und Speichertochter
Mit einer eigenständigen Tochterfirma unter dem Namen Tauber Energy will Tauber Solar mit Tethys Impact Energy künftig Großprojekte im Bereich PV und Energiespeicher realisieren.
Am Firmensitz in Tauberbischofsheim hat Tauber Solar eine Tochterfirma gegründet. Die neue Tauber Energy GmbH soll Großprojekte
im Bereich der Photovoltaik und Speicher entwickeln, bauen sowie über den kompletten Lebenszyklus betreiben.
Dafür betreibt sie neben dem Stammsitz Entwicklungsbüros in Frankfurt und Würzburg. „Die Neugründung entsteht aus dem strategischen Zusammenschluss zweier starker Partner mit umfassender Erfahrung in der Energiewirtschaft“, so das Unternehmen, das die Tethys Impact Energy GmbH aus Friedrichshafen einschließt.
Die Tauber Solar Gruppe betreibt Planung, Bau und Betrieb von Dach- und Freiflächen Photovoltaikanlagen in Deutschland, Spanien und Subsahara-Afrika. Als bereits etablierter Akteur im Großspeicherbereich hat die Tauber Solar Gruppe in den letzten zwei Jahren maßgebliche Fortschritte in der Entwicklung und Umsetzung von Energiespeicher-Projekten gemacht. Die Tethys Impact Energy investiert in die Energiewende und unterstützt Unternehmen bei ihrem nachhaltigen Wachstum.
Speicher werden wichtiger
„Nachdem wir seit fast 25 Jahren aus der Photovoltaik kommen, ist es für uns in den letzten Jahren zunehmend wichtiger geworden, sich mit der Energiespeicherung auseinanderzusetzen“, erläuterte Arne Weinig, geschäftsführender Gesellschafter der Tauber Solar. Diese ergänzten PV Anlagen und Ladesystemen im Gewerbe- und Industriebereich, arbeiteten aber auch im Bereich Standalone-Großspeicher. „Die Organisation in einer neuen separaten Gesellschaft erlaubt es uns flexible Strukturen aufzubauen, die sich auf den vergleichsweise neuen Bereich der Energiewende fokussieren – insbesondere auf Großspeicher“, so Weinig.
Dafür betreibt sie neben dem Stammsitz Entwicklungsbüros in Frankfurt und Würzburg. „Die Neugründung entsteht aus dem strategischen Zusammenschluss zweier starker Partner mit umfassender Erfahrung in der Energiewirtschaft“, so das Unternehmen, das die Tethys Impact Energy GmbH aus Friedrichshafen einschließt.
Die Tauber Solar Gruppe betreibt Planung, Bau und Betrieb von Dach- und Freiflächen Photovoltaikanlagen in Deutschland, Spanien und Subsahara-Afrika. Als bereits etablierter Akteur im Großspeicherbereich hat die Tauber Solar Gruppe in den letzten zwei Jahren maßgebliche Fortschritte in der Entwicklung und Umsetzung von Energiespeicher-Projekten gemacht. Die Tethys Impact Energy investiert in die Energiewende und unterstützt Unternehmen bei ihrem nachhaltigen Wachstum.
Speicher werden wichtiger
„Nachdem wir seit fast 25 Jahren aus der Photovoltaik kommen, ist es für uns in den letzten Jahren zunehmend wichtiger geworden, sich mit der Energiespeicherung auseinanderzusetzen“, erläuterte Arne Weinig, geschäftsführender Gesellschafter der Tauber Solar. Diese ergänzten PV Anlagen und Ladesystemen im Gewerbe- und Industriebereich, arbeiteten aber auch im Bereich Standalone-Großspeicher. „Die Organisation in einer neuen separaten Gesellschaft erlaubt es uns flexible Strukturen aufzubauen, die sich auf den vergleichsweise neuen Bereich der Energiewende fokussieren – insbesondere auf Großspeicher“, so Weinig.

© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 14.11.2024, 14:30 Uhr
Donnerstag, 14.11.2024, 14:30 Uhr
Mehr zum Thema