• Wissenschaftler schlagen wegen EU-Klimaziel Alarm
  • Enpal wirbt 700 Millionen Euro Fremdkapital ein
  • Innio erhält Großauftrag für Rechenzentrum
  • Eine Steckdose für sieben Projekte
  • Untersuchung zu Strompreisspitzen beendet
  • E-Control veröffentlicht Netztarif-Entwürfe für 2026
  • Neue Stromrichter-Technik für Elektrolyseure
  • Entwicklung der Ausfallarbeit durch Redispatch
  • Herbstwind drückt die Preise
  • Green Planet macht „Gas-Kathi“ mit Umfrage Druck
Enerige & Management > IT - Sunvigo und Kiwigrid mit neuem Energiemanagementsystem
Quelle: Pixabay / Sabine Kroschel
IT:
Sunvigo und Kiwigrid mit neuem Energiemanagementsystem
„Sunformer“ soll den Sunvigo-Kunden Einsicht in und Kontrolle über ihre Energieverbräuche ermöglichen.
 
Mit der Installation einer kleinen Box im Eigenheim sollen Sunvigo-Kunden künftig ihre Energieverbrauchsdaten einsehen und den Einsatz großer Stromverbraucher direkt über die Sunvigo-App steuern können. Auch Verbrauchstrends der vergangenen Monate sowie CO2-Einsparungen kann die App visualisieren. Das teilten der Solarstromanbieter Sunvigo und das IoT-Unternehmen Kiwigrid mit.

Mit der Installation von Smart Meter Gateways sollen im Energiemanagmentsystem „Sunformer“ auch weitere Anwendungen, wie die Integration des dynamischen Stromtarifs „sunvigo Green Dynamic” zur Verfügung stehen. Dabei sollen die Daten der Strompreisbörse direkt in der Sunvigo-App integriert werden.

Die Software und die Algorithmen, die den erzeugtem Solarstrom, die Wallbox, den Stromspeicher und den Stromverbrauch sowie die Stromgroßhandelspreise koordiniereren sollen, werden dabei durch Sunvigo bereitgestellt. Kiwigrid liefert die Hardware und bindet Sunvigos Steuerungslogiken sowie die Sunvigo-App in der Kiwigrid-Plattform ein.

Sunvigo wurde 2020 in Köln gegründet und ist derzeit nach eigenen Angaben mit einem Team von 130 Mitarbeitenden auf dem deutschen Markt aktiv. Das Unternehmen bietet ein Power-as-a-Service Produkt für Besitzerinnen und Besitzer von Eigenheimen an. Dabei plant, baut und betreibt Sunvigo Energiesysteme am Haus der Endkunden und schließt diese in einem virtuellem Kraftwerk zusammen. 
Das Dresdner IoT-Unternehmen Kiwigrid beschäftigt derzeit mehr als 150 Mitarbeitende und entwickelt Soft- und Hardware-Lösungen für Energiemanagement und Energieoptimierung. Die Plattform KiwiOS bietet Kundenunternehmen die Möglichkeit, Produkte für die Steuerung und Optimierung dezentraler Energie zu lancieren.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 01.03.2024, 12:00 Uhr

Mehr zum Thema