• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Regulierung - Stromnetzbetreiber müssen Erträge melden
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
REGULIERUNG:
Stromnetzbetreiber müssen Erträge melden
Bis Ende September müssen die deutschen Stromnetzbetreiber bei der Bundesnetzagentur gemäß Strompreisbremsengesetz ihre Erlöse melden. Das Formular steht jetzt online.
 
Die deutschen Stromnetzbetreiber müssen laut Strompreisbremsengesetz (§ 32 StromPBG) ihre Erträge melden, damit eventuell eine Erlösabschöpfung von übermäßigen Erträgen vorgenommen werden kann. Der Erhebungsbogen dafür wurde jetzt von der Bundesnetzagentur im Internet veröffentlicht.

Nach den Vorgaben des StromPBG sind die Anschlussnetzbetreiber verpflichtet, die Angaben an die Bundesnetzagentur zu übermitteln. Der Erhebungsbogen ist bis zum 30. September über das Energiedatenportal an die Bundesnetzagentur übermitteln.

Der Erhebungsbogen zum § 32 StromPBG  steht im Internet bereit.
 

Susanne Harmsen
Redakteurin
+49 (0) 151 28207503
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.09.2023, 11:28 Uhr

Mehr zum Thema