• Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
  • Bundesumweltministerium schließt Umstrukturierung ab
  • Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
  • Industrie kann fast Hälfte ihres Energiebedarfs sparen
  • VNG-Tochter kauft Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten
Enerige & Management > Regulierung - Stromnetzbetreiber müssen Erträge melden
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
REGULIERUNG:
Stromnetzbetreiber müssen Erträge melden
Bis Ende September müssen die deutschen Stromnetzbetreiber bei der Bundesnetzagentur gemäß Strompreisbremsengesetz ihre Erlöse melden. Das Formular steht jetzt online.
 
Die deutschen Stromnetzbetreiber müssen laut Strompreisbremsengesetz (§ 32 StromPBG) ihre Erträge melden, damit eventuell eine Erlösabschöpfung von übermäßigen Erträgen vorgenommen werden kann. Der Erhebungsbogen dafür wurde jetzt von der Bundesnetzagentur im Internet veröffentlicht.

Nach den Vorgaben des StromPBG sind die Anschlussnetzbetreiber verpflichtet, die Angaben an die Bundesnetzagentur zu übermitteln. Der Erhebungsbogen ist bis zum 30. September über das Energiedatenportal an die Bundesnetzagentur übermitteln.

Der Erhebungsbogen zum § 32 StromPBG  steht im Internet bereit.
 

Susanne Harmsen
Redakteurin
+49 (0) 151 28207503
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.09.2023, 11:28 Uhr

Mehr zum Thema