• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Regulierung - Stromnetzbetreiber müssen Erträge melden
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
REGULIERUNG:
Stromnetzbetreiber müssen Erträge melden
Bis Ende September müssen die deutschen Stromnetzbetreiber bei der Bundesnetzagentur gemäß Strompreisbremsengesetz ihre Erlöse melden. Das Formular steht jetzt online.
 
Die deutschen Stromnetzbetreiber müssen laut Strompreisbremsengesetz (§ 32 StromPBG) ihre Erträge melden, damit eventuell eine Erlösabschöpfung von übermäßigen Erträgen vorgenommen werden kann. Der Erhebungsbogen dafür wurde jetzt von der Bundesnetzagentur im Internet veröffentlicht.

Nach den Vorgaben des StromPBG sind die Anschlussnetzbetreiber verpflichtet, die Angaben an die Bundesnetzagentur zu übermitteln. Der Erhebungsbogen ist bis zum 30. September über das Energiedatenportal an die Bundesnetzagentur übermitteln.

Der Erhebungsbogen zum § 32 StromPBG  steht im Internet bereit.
 

Susanne Harmsen
Redakteurin
+49 (0) 151 28207503
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.09.2023, 11:28 Uhr

Mehr zum Thema