• Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
  • Bundesumweltministerium schließt Umstrukturierung ab
  • Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
  • Industrie kann fast Hälfte ihres Energiebedarfs sparen
  • VNG-Tochter kauft Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten
Enerige & Management > Personalie - Stadtwerke Warstein suchen neuen Leiter
Quelle: Shutterstock / Yoska
PERSONALIE:
Stadtwerke Warstein suchen neuen Leiter
Matthias Seipel, Leiter der Warsteiner Stadtwerke, nimmt ab Oktober eine neue Beschäftigung auf. Die Stadtwerke müssen nun einen Nachfolger finden.
 
Die Stadtwerke Warstein, 78 Kilometer östlich von Dortmund (Nordrhein-Westfalen) brauchen einen neuen Betriebsleiter: Wie der Soester Anzeiger berichtet, hat Matthias Seipel angekündigt, zum Ende September die Stadt zu verlassen. Er sehe eine "neue Entwicklungsmöglichkeit", wird der 52-Jährige zitiert. Ab Oktober werde er in einem neuen Umfeld im Bereich Stadtentwässerung und Abwasserbeseitigung arbeiten.

Matthias Seipel hatte die Leitung der Warsteiner Stadtwerke im Jahr 2018 übernommen. Gleichzeitig war er im Warsteiner Rathaus für den Fachbereich Infrastruktur zuständig. Zuvor war der studierte Bauingenieur fünf Jahre lang Abteilungsleiter Infrastruktur und Betriebsleiter Wasser- und Abwasserwerk bei der Nachbarstadt Büren gewesen.

Über eine mögliche Nachfolge ist noch nichts bekannt.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 28.06.2022, 15:56 Uhr

Mehr zum Thema