• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Stadtwerke - Stadtwerke München wollen Praterkraftwerk übernehmen
Kaskaden am Praterkraftwerk München, Quelle: SWM / Green City Energy GmbH
STADTWERKE:
Stadtwerke München wollen Praterkraftwerk übernehmen
Nach der Insolvenz des Projektpartners planen die SWM die Übernahme des Wasserkraftwerks in der Münchner Innenstadt.
 
Das Praterkraftwerk unter der Maximiliansbrücke in der Münchner Innenstadt soll bald zu 100 % den Stadtwerken München (SWM) gehören. Der Redaktion gegenüber bestätigten die SWM, die bereits jetzt 70 % der Anteile des Wasserkraftwerkes halten, entsprechende Ambitionen: "Unser Ziel ist es, das Kraftwerk als zentrales Wasserkraftwerk in München ganz zu übernehmen".

Die SWM hatten das Kraftwerk, das mit 2,5 MW Leistung zu den kleineren Wasserkraftwerken in der Isar gehört, gemeinsam mit der Münchner Green City AG gebaut und 2010 in Betrieb genommen. Am 24. Januar 2022 allerdings meldete die Green City AG Insolvenz an. Nun wollen die SWM deren Anteile in Höhe von 30 % übernehmen. Medienberichten zufolge prüfen die Stadtwerke auch, ob sie anstatt eines Kaufs die Abtretung oder den Einzug der Anteile von Green City verlangen sollen. Die SWM selber wollten keine weiteren Details nenne.

Der Wirtschaftsausschuss der Stadt München als Anteilseigner der SWM hat am 10. Mai 2022 bereits in nichtöffentlicher Sitzung über den Ankauf beraten. Die Vollversammlung im Stadtrat dazu soll am 18. Mai stattfinden.
 
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 16.05.2022, 16:54 Uhr

Mehr zum Thema