• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Strom - Stadtwerke Kaiserslautern vermarkten BMHKW-Strom
Quelle: Fotolia / galaxy67
STROM:
Stadtwerke Kaiserslautern vermarkten BMHKW-Strom
Die im Kaiserlauterer Biomasseheizkraftwerk der ZAK erzeugte Wärme geht schon jetzt ins Fernwärmenetz der Stadtwerke. Nun übernehmen die SWK auch die Stromvermarktung.
 
 
Das Biomasseheizkraftwerk (BMHKW) gehört der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserlautern (ZAK), die allerdings nur etwa ein Drittel des hier erzeugten Stroms selber verbraucht. Zukünftig sollen die überschüssigen rund 12,3 Mio. kWh durch die Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) an der Energiebörse EEX direktvermarktet werden. Die ZAK verzichte dafür auf die ursprünglich noch bis 2025 vorgesehene EEG-Umlage, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

ZAK Vorstand Jan Deubig bezeichnet die Kooperation in der Mitteilung als „Meilenstein der Energiewende“ und sagte weiter: „Mit unserem Biomasseheizkraftwerk bieten wir Strom, der jederzeit verfügbar ist. Am Markt wird Grünstrom derzeit deutlich stärker nachgefragt und die Wertigkeit des Produkts honoriert. Mit Blick auf den Wegfall der EEG-Umlage markiert dies eine Wende, bei der wir gerne mit der SWK eine Vorreiterrolle einnehmen.“ Die im Biomasseheizkraftwerk erzeugte Wärme – jährlich rund 45 Mio. kWh – wird bereits seit 2015 in das Fernwärmenetz der Stadtwerke Kaiserslautern eingespeist.


 
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 08.06.2022, 11:43 Uhr

Mehr zum Thema