• Wer den Wasserstoffmarkt will, muss bei der Mobilität anfangen
  • Stadt will Ex-Stadtwerkechef in Regress nehmen
  • EnBW stärkt Eigenkapitalbasis durch Hybridanleihe weiter
  • Stromerzeugung aus Kernenergie weltweit
  • Reiche betont Notwendigkeit neuer Gaskraftwerke
  • Energiemärkte mit zumeist leichterem Wochenstart
  • Mobilfunkanbieter sollten Energieinfrastruktur nutzen
  • Abmahnung für Mainova wegen Fernwärmepreisen
  • Offshore-Verband äußert sich nachträglich zu fertigem Gesetz
  • Geschäftsführung in Hamburg komplett
Enerige & Management > Wärme - Stadtwerke Duisburg bieten Wärmepumpentarif
Quelle: BWP
WÄRME:
Stadtwerke Duisburg bieten Wärmepumpentarif
Günstigerer Strom, ein Bonus und Beratungsangebot: der Energieversorger will seinen Kunden den Heizungswechsel schmackhaft machen. 
 
Ab 26,58 Cent/kWh bei einem Grundpreis in Höhe von 181,68 Euro pro Jahr zahlen Kunden im neuen Tarif „ PartnerStrom Wärmepumpe“ der Stadtwerke Duisburg. Zum Vergleich: Im regulären Tarif „Partner Strom Casa Fix Natur“ zahlen Kunden mit einem Jahresverbrauch von 4.500 kWh 28,49 Cent/kWh bei einem Grundpreis von 205,59 Euro. Darüber hinaus bietet der Energieversorger Neukunden im Wärmepumpentarif einen Bonus in Höhe von 50 Euro sowie ein Beratungsangebot für die Wahl der geeigneten Anlage. 

Aktuell listet das Vergleichsportal Check 24 allein für den Raum Duisburg 22 Heizstromtarifangebote für Wärmepumpen. Gerechnet mit einem Jahresverbrauch von 5.000 kWh und sortiert nach dem „niedrigsten Preis“ reicht die Preisspanne − Stand 17. Januar 2024 − dabei von 23,48 Cent/kWh bei einem Grundpreis von 154,99 Euro pro Jahr und einem Neukundenbonus von 133 Euro (Lichtblick Öko Wärme 12) bis zu einem Arbeitspreis von 33,68 Cent/kWh bei einem Grundpreis von 69,97 Euro/Jahr und einem Sofortbonus von 90 Euro (Envia M Wärmepumpenstrom). 

Neben dem Sondertarif für Wärmepumpenbesitzer bieten die Stadtwerke Duisburg auch noch Spezialtarife für Prepaidkunden und für Wallboxbesitzer.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.01.2024, 15:59 Uhr

Mehr zum Thema