• Regierung präsentiert „Verfahrensturbo“
  • Einheitliche Regeln für Netzanschlüsse gefordert
  • Wemag steigert Gewinn auf über 48 Millionen Euro
  • IEA erwartet 2026 stärkere Gasnachfrage
  • Biomasse bleibt 2024 wichtigste grüne Wärmequelle
  • Balwin-Konverter sollen Wärme liefern
  • Wissenschaftlicher Arbeitskreis lobt Kurs der Bundesnetzagentur
  • 50 Hertz warnt vor Wildwuchs bei Batteriespeichern
  • Mehr Daten ins Glasfaser durch Open Access
  • Eon kauft Nieder- und Mittelspannungskabel in Italien
Enerige & Management > Personalie - Stabwechsel bei Powercloud
Quelle: Shutterstock / Andrii Yalansky
PERSONALIE:
Stabwechsel bei Powercloud
Richard Wiegmann tritt die Nachfolge von Powercloud-Gründer Marco Beicht als CEO an.
 
„Wir haben einen Markt verändert, der sich jahrzehntelang kaum verändert hat“, sagt Marco Beicht, der das Billing-Unternehmen Powercloud 2012 gegründet hatte, anlässlich seines Rückzugs vom Chefposten des Unternehmens: „Diesen Weg werden wir gemeinsam weiter gehen. Ich bleibe an Bord.“

An Bord bleibt Beicht, allerdings nicht mehr am Ruder: In Zukunft übernimmt er den Vorsitz des Beirats von Powercloud. Die Führung des Unternehmens übergibt er an Richard Wiegman. Der 52-Jährige war bislang CEO des Asset-Management-Lösungsanbieters „VertiGIS“.

Die Offenburger Powercloud GmbH bietet mit ihrer gleichnamigen Plattform eine offene SaaS-Lösung für die Energiewirtschaft an und ist nach eigenen Angaben mit aktuell mehr als 200 Kunden Marktführer in Deutschland. Das Unternehmen verwaltet fast 10 Millionen Vertragsverhältnisse mit etwa 20 Milliarden Euro Umsatz in der Abwicklung. Weitere 20 Millionen Verträge befinden sich dem Unternehmen zufolge in der Migration.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.02.2023, 15:55 Uhr

Mehr zum Thema