
Quelle: Pixabay / Maria
PERSONALIE:
Staatssekretär Sven Giegold verlässt BMWK
Staatssekretär Sven Giegold verlässt zum 15. November sein Amt im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Er wird Vize-Bundesvorsitzender seiner Partei Bündnis 90/Grüne.
Staatssekretär Sven Giegold beabsichtigt, auf eigenen Wunsch aus seinem Amt im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
(BMWK) auszuscheiden. Minister Robert Habeck (Grüne) dankte ihm für „drei Jahre vertrauensvolle Zusammenarbeit und für seinen
sehr erfolgreichen Einsatz“.
Nachfolger soll Bernhard Kluttig werden. Damit haben sich die Verantwortlichen für eine interne Lösung entschieden. Kluttig ist Abteilungsleiter Industrie und arbeitet seit 16 Jahren im Wirtschaftsministerium. Medienberichten zufolge soll Kluttig seine Abteilungsleitung wiederum an Beate Baron abgeben.
Habeck hatte Giegold im Dezember 2021 ins Ministerium berufen. Dort verantwortete dieser die Bereiche Europapolitik, Wirtschaftspolitik und Mittelstand und zeichnete für die interne Organisation im BMWK verantwortlich.
Habeck hob Giegolds Beitrag zu den Verhandlungen zum European Green Deal und für die Wachstumsinitiative und den Abbau von Bürokratie hervor. „Die Praxis-Checks werden immer mit seinem Namen verbunden bleiben“, so der Minister.
Sven Giegold verlässt das Ministerium im Zuge der Neuaufstellung der Grünen-Spitze, um stellvertretender Bundesvorsitzender der Grünen zu werden. Vor seiner Zeit im BMWK war Giegold seit 2009 Abgeordneter der Grünen im Europaparlament und von 2014 bis 2021 dort Sprecher der deutschen grünen Abgeordneten. Giegold ist zudem Mitbegründer der Organisation Attac Deutschland und war beim Aufbau wie auch bei der europäischen Koordination des Netzwerkes einer der prägenden Aktivisten.
Nachfolger soll Bernhard Kluttig werden. Damit haben sich die Verantwortlichen für eine interne Lösung entschieden. Kluttig ist Abteilungsleiter Industrie und arbeitet seit 16 Jahren im Wirtschaftsministerium. Medienberichten zufolge soll Kluttig seine Abteilungsleitung wiederum an Beate Baron abgeben.
Habeck hatte Giegold im Dezember 2021 ins Ministerium berufen. Dort verantwortete dieser die Bereiche Europapolitik, Wirtschaftspolitik und Mittelstand und zeichnete für die interne Organisation im BMWK verantwortlich.
Habeck hob Giegolds Beitrag zu den Verhandlungen zum European Green Deal und für die Wachstumsinitiative und den Abbau von Bürokratie hervor. „Die Praxis-Checks werden immer mit seinem Namen verbunden bleiben“, so der Minister.
Sven Giegold verlässt das Ministerium im Zuge der Neuaufstellung der Grünen-Spitze, um stellvertretender Bundesvorsitzender der Grünen zu werden. Vor seiner Zeit im BMWK war Giegold seit 2009 Abgeordneter der Grünen im Europaparlament und von 2014 bis 2021 dort Sprecher der deutschen grünen Abgeordneten. Giegold ist zudem Mitbegründer der Organisation Attac Deutschland und war beim Aufbau wie auch bei der europäischen Koordination des Netzwerkes einer der prägenden Aktivisten.

BMWK-Staatssekretär Sven Giegold
Quelle: BMWK / Susanne Eriksson
Quelle: BMWK / Susanne Eriksson

© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 31.10.2024, 10:52 Uhr
Donnerstag, 31.10.2024, 10:52 Uhr
Mehr zum Thema