• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Regulierung - Smard-Seite ab sofort auch mit Gasdaten
Hauptsitz der Bundesnetzagentur in Bonn. Quelle: Bundesnetzagentur
REGULIERUNG:
Smard-Seite ab sofort auch mit Gasdaten
Die Monitoringberichte der Bundesnetzagentur stehen auch für den Gasbereich bereit. Auf der Webseite Smard.de werden Informationen grafisch aufgearbeitet und mit Erklärungen versehen.
 
Interaktive Daten aus ihren Monitoringberichten veröffentlicht die Bundesnetzagentur auf der Transparenzplattform www.smard.de. Seit 20. Februar sind einige davon nicht nur online verfügbar, sondern auch als Visualisierungen auf der Internetseite zu finden. Erstmals sind laut Behörde auch Daten zum Gasmarkt und Verbraucherdaten von Privathaushalten abgebildet. Die Monitoring-Aufgaben der Bundesnetzagentur sind im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) festgelegt.

Die Agentur befragt jährlich Unternehmen auf dem Energiemarkt und veröffentlicht seit 2006 die Ergebnisse in Form des Monitoringberichts. Der neue Seitenbereich „Energiedaten kompakt“ zeigt einen Teil der erhobenen Daten in übersichtlicher Form grafisch aufbereitet. Kurze Erläuterungen helfen dabei, die Darstellungen nachzuvollziehen. Die Bundesnetzagentur erweitere den Seitenbereich stetig um weitere Daten.

Bereits seit 2017 stellt die Informationsplattform umfangreiche Daten zum Strommarkt bereit. Die regelmäßigen Auswertungen und Erläuterungen sollen dabei helfen, die Entwicklung des Strommarktes zu verstehen. Ausführliche Hintergrundinformation und Analysen zu den nun hinzugekommenen Daten befinden sich in den Bereichen „Energiemarkt erklärt“ und „Energiemarkt aktuell“.

Erstmals werden auf Smard Daten aus eigener Erhebung der Monitoringberichte veröffentlicht, so die Agentur. Die Datengrundlage stützt sich auf ungefähr 6.000 Unternehmen, darunter Netzbetreiber, Erzeuger und Lieferanten. Für einen erleichterten Zugriff werden die Artikel aus diesem Bereich in den jeweiligen Auswertungen des Bereichs „Energiedaten kompakt“ verlinkt.

Die Übersichten von Smard.de  stehen im Internet bereit.
 
Zwei Datenübersichten der Smard-Seite
(zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken)
Quelle: Bundesnetzagentur
 

Susanne Harmsen
Redakteurin
+49 (0) 151 28207503
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Dienstag, 20.02.2024, 12:19 Uhr

Mehr zum Thema