• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Vertrieb - Shell verkauft Privatkundengeschäft in Deutschland
Quelle: Pixabay
VERTRIEB:
Shell verkauft Privatkundengeschäft in Deutschland

Shell zieht sich aus dem deutschen Endkundengeschäft für Strom und Biogas zurück. Derzeit würden Käufer für dieses Portfolio gesucht, bestätigte das Unternehmen auf Anfrage.

 
Shell Energy zieht sich aus dem Retail-Geschäft in Deutschland zurück, um sein Portfolio zu vereinfachen. Das teilte das Unternehmen mit Sitz in Hamburg auf Anfrage der Redaktion mit.

Aktuell bietet Shell für Endkunden Ökostrom, Biogas und Heimspeicher an. Im Januar habe es eine strategische Überprüfung des europäischen Endkunden-Geschäfts im Bereich der Heimenergie gegeben. „Im Rahmen der Überprüfung hat sich unsere Absicht entwickelt, uns aus dem Shell Energy Retailgeschäft in Großbritannien, den Niederlanden und Deutschland zurückzuziehen“, teilte eine Pressesprecherin mit.

Der Verkaufsprozess habe bereits begonnen. „Wir sind zuversichtlich, ihn in den kommenden Monaten, vorbehaltlich der notwendigen Genehmigungen, abzuschließen“, sagte sie. Die Kunden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter würden während dieser Zeit weiterhin unterstützt und es solle einen nahtlosen Übergang zu einem leistungsfähigen Käufer geben. Im Bereich Stromspeicher für Haushalte arbeitet Shell eng mit seiner hundertprozentigen Tochterfirma Sonnen zusammen, dieser stehe nicht zum Verkauf, so das Unternehmen.

Während sich Shell in Europa entsprechend seiner Strategie auf Geschäftskunden (B2B) fokussiere, werde es an bestimmten Standorten das Endkunden-Geschäft weiterbetreiben, kündigte die Sprecherin an. Das gelte für Länder, in denen „es Integrationsvorteile gibt, wie in den USA und Australien“, sagte sie.
 

Susanne Harmsen
Redakteurin
+49 (0) 151 28207503
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 08.06.2023, 11:46 Uhr

Mehr zum Thema