
Quelle: Shutterstock / megaflopp
PERSONALIE:
SH Netz komplettiert Geschäftsführung mit Lisa Hebenstreit
Schleswig-Holstein Netz hat als neue Geschäftsführerin für Netztechnik die studierte Elektrotechnikerin Lisa Hebenstreit gewonnen. Damit ist das Trio der Geschäftsführung komplett.
Nachdem der Netztechnik-Vorstand Dr. Benjamin Merkt Technik-Vorstand beim Mutterunternehmen Hansewerk wurde, musste Schleswig-Holstein
Netz (SH Netz) den Posten neu besetzen. Die studierte Elektrotechnikerin Lisa Hebenstreit ist seit dem 1. Januar 2025 neue
Geschäftsführerin Netztechnik bei SH Netz, wie das Unternehmen am 3. Januar mitteilte.
„Lisa Hebenstreit verfügt über umfangreiches Know-how in der Netzentwicklung sowie der Informationstechnologie und Digitalisierung“, erläuterte Christian Fenger, Vorstandsvorsitzender von Hansewerk und Vorsitzender des Aufsichtsrats bei SH Netz. Gemeinsam mit ihrem Team werde sie den Ausbau und die Digitalisierung der Energienetze im Norden für die Energiewende vorantreiben, sagte Fenger.
Mit der Bestellung von Lisa Hebenstreit ist das Geschäftsführer-Trio bei SH Netz nun wieder komplett: Steffen Bandelow betreut das Ressort Netzwirtschaft und Malgorzata Cybulska leitet die Netzdienste. In ihrer neuen Position verantwortet Lisa Hebenstreit den Bereich Netztechnik mit den Schwerpunkten Netzplanung, Bau der Hochspannung, Netzsteuerung, Prozessdatentechnik und Asset Management.

Lisa Hebenstreit hat nach ihrem Abschluss als Wirtschaftsingenieurin Elektrotechnik an der RWTH Aachen umfangreiche Erfahrungen in der Netzentwicklung, dem Innovationsmanagement sowie im Asset Management in der Energiewirtschaft gesammelt. Zuletzt leitete sie mehr als zwei Jahre den Bereich „Digital & IT“ in der Hansewerk-Gruppe und verantwortete die Bereiche IT-Infrastruktur, IT-Systeme, Datenmanagement und Digitalisierung.
„Die Energiewende ist das größte Digitalisierungsprojekt unserer Zeit“, sagte die neue Geschäftsführerin von SH Netz. „Ich freue mich sehr darauf, in meiner neuen Rolle Technik und Digitalisierung noch stärker zusammenzuführen und mit einem großartigen Team die nachhaltige Energiewelt für alle im Norden zu gestalten“, so Hebenstreit.
„Lisa Hebenstreit verfügt über umfangreiches Know-how in der Netzentwicklung sowie der Informationstechnologie und Digitalisierung“, erläuterte Christian Fenger, Vorstandsvorsitzender von Hansewerk und Vorsitzender des Aufsichtsrats bei SH Netz. Gemeinsam mit ihrem Team werde sie den Ausbau und die Digitalisierung der Energienetze im Norden für die Energiewende vorantreiben, sagte Fenger.
Mit der Bestellung von Lisa Hebenstreit ist das Geschäftsführer-Trio bei SH Netz nun wieder komplett: Steffen Bandelow betreut das Ressort Netzwirtschaft und Malgorzata Cybulska leitet die Netzdienste. In ihrer neuen Position verantwortet Lisa Hebenstreit den Bereich Netztechnik mit den Schwerpunkten Netzplanung, Bau der Hochspannung, Netzsteuerung, Prozessdatentechnik und Asset Management.

Lisa Hebenstreit ist neue Geschäftsführerin Netztechnik bei SH Netz
Quelle: SH Netz
Quelle: SH Netz
Lisa Hebenstreit hat nach ihrem Abschluss als Wirtschaftsingenieurin Elektrotechnik an der RWTH Aachen umfangreiche Erfahrungen in der Netzentwicklung, dem Innovationsmanagement sowie im Asset Management in der Energiewirtschaft gesammelt. Zuletzt leitete sie mehr als zwei Jahre den Bereich „Digital & IT“ in der Hansewerk-Gruppe und verantwortete die Bereiche IT-Infrastruktur, IT-Systeme, Datenmanagement und Digitalisierung.
„Die Energiewende ist das größte Digitalisierungsprojekt unserer Zeit“, sagte die neue Geschäftsführerin von SH Netz. „Ich freue mich sehr darauf, in meiner neuen Rolle Technik und Digitalisierung noch stärker zusammenzuführen und mit einem großartigen Team die nachhaltige Energiewelt für alle im Norden zu gestalten“, so Hebenstreit.

© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 03.01.2025, 11:13 Uhr
Freitag, 03.01.2025, 11:13 Uhr
Mehr zum Thema