• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > IT - Schleupen kooperiert mit Salesforce
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
IT:
Schleupen kooperiert mit Salesforce
Mit dem neuen Angebot will sich das Softwarehaus vor allem an größere vertriebsorientierte Versorgungsunternehmen richten.
 
Der Software-Anbieter Schleupen plant die Einbindung des CRM-Systems „Customer 360“ des US-amerikanischen Anbieters Salesforce in seine Billing-Plattform „Schleupen.CS“, wie aus einer Mitteilung des Unternehmens hervorgeht. Insbesondere größeren vertriebsorientierten Versorgungsunternehmen könne man damit eine Möglichkeit zur Optimierung der Kundengewinnungs- und Bindungsaktivitäten bieten, heißt es darin.

Mit der Lösung sollen sich alle bestehenden und künftigen Kundenbeziehungen über eine Plattform managen lassen. Dabei könnten alle Abteilungen alle nötigen Kundendaten einsehen und sämtliche Interaktionen mit Kunden und Interessenten nachverfolgen.Zusätzlich biete das Salesforce Produktportfolio für jeden Schritt der Customer Journey – vom Lead bis hin zum Treueprogramm – passende Anwendungen.

„Kundenservice ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal im Wettbewerb. Software kann nicht nur helfen, das Markenerlebnis grundsätzlich zu verbessern, sondern auch die Effizienz von Maßnahmen zu steigern. Deshalb freuen wir uns sehr, mit dem Weltmarktführer für CRM-Systeme zusammenzuarbeiten“, so Volker Kruschinski, Vorstandsvorsitzender der Schleupen SE.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 15.02.2024, 13:31 Uhr

Mehr zum Thema