• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Finanzierung - SaaS-Anbieter Ecoplanet sammelt weitere 3,5 Millionen Euro ein
Quelle: Fotolia / nmann77
FINANZIERUNG:
SaaS-Anbieter Ecoplanet sammelt weitere 3,5 Millionen Euro ein
Der Software-as-a-Service (SaaS) Anbieter für Energiemanagement Ecoplanet hat in seiner jüngsten Finanzierungsrunde 3,5 Millionen Euro einsammeln können.
 
Ecoplanet verfügt nach der jüngsten Finanzierungsrunde über sechs Millionen Euro Kapital, wie das Münchner Unternehmen am 28. März bekanntgab. Der Software-as-a-Service (SaaS) Anbieter hat sich auf die Analyse und Optimierung von Energiemanagement und Beschaffung spezialisiert. In seiner jüngsten Finanzierungsrunde im Dezember 2023 habe sich das Unternehmen demnach weitere 3,5 Millionen Euro sichern können.

Nach einem erfolgreichen Jahr 2023 habe Ecoplanet seinen Unternehmenswert gesteigert. Die frischen Mittel sollen dazu beitragen, die Position in der Entwicklung innovativer Software für intelligentes Energiemanagement weiter auszubauen. Die Runde wurde erneut von HV Capital angeführt, einem internationalen Venture Capital Funds im Bereich innovativer und nachhaltiger Technologie-Startups.

Steigende Nachfrage befriedigen

Mit den zusätzlichen Mitteln könne das Unternehmen auf die stark gestiegene Nachfrage reagieren. Diese werde zum einen von der weiterhin schwierigen konjunkturellen Entwicklung im Gewerbe angetrieben, die viele Unternehmen vor existentielle Schwierigkeiten stelle. Gleichzeitig sorge die Einführung des Energieeffizienzgesetzes auch für zusätzlichen regulatorischen Druck. Im Mittelpunkt des Unternehmens steht die Weiterentwicklung seiner Künstlichen Intelligenz (KI) für Energiemanagement.

Zugleich soll das Vertriebs- und Produktteam ausgebaut werden, um den europäischen Markt umfassend bedienen zu können und die SaaS-Lösung weiter zu optimieren. Seit der anfänglichen Kapitalbeteiligung durch HV Capital im März 2023 hat Ecoplanet den Kundenstamm auf insgesamt über 800 Standorte mit einem Gesamtendenergieverbrauch von über 500 Millionen kWh pro Jahr ausweiten können. Ecoplanet kombiniert nach eigener Aussageb KI-Technologie mit verfügbaren Energiedaten, um sowohl Energiekosten als auch Emissionen effektiv zu reduzieren.
 

Susanne Harmsen
Redakteurin
+49 (0) 151 28207503
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.03.2024, 14:21 Uhr

Mehr zum Thema