• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Windkraft Offshore - RWE und Ocean Breeze Energy schließen PPA
Der Windpark BARD Offshore 1. Quelle: Ocean Breeze Energy
WINDKRAFT OFFSHORE:
RWE und Ocean Breeze Energy schließen PPA
Der Strom der Windfarm BARD Offshore 1 soll zukünftig unter anderem zur Produktion von grünem Wasserstoff genutzt werden.
 
Noch im April 2023 will der Energiekonzern RWE die Direktvermarktung der Stromproduktion des Windparks „BARD Offshore 1“ übernehmen. Einen entsprechenden Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA), habe man bereits geschlossen, wie der Eigentümer und Betreiber des Parks, die Bremer Ocean Breeze Energy, und der Essener Energieversorger mitteilten. Ab 2026 sollen die Anlagen schrittweise auf ein Festpreisregime umgestellt werden, heißt es weiter. Der Vertrag laufe bis 2030.

Der Windpark, der rund 100 Kilometer vor der deutschen Nordseeküste nördlich der Insel Borkum liegt, ist bereits seit 2013 in Betrieb. Die 80 dort installierten Windturbinen verfügen über eine Leistung von 400 MW.

Der so produzierte Strom solle künftig zur Produktion von grünem Wasserstoff in den noch in der Entwicklung befindlichen Elektrolyse-Projekten des Energieversorgers dienen, teilten die Unternehmen mit. Außerdem sollen die Kunden der RWE-Tochter RWE Supply & Trading mit grünem Strom versorgt werden. Darüber hinaus sei geplant, den Windpark zu nutzen, um Flexibilität zur Stabilisierung des Stromnetzes in Form von Regelenergie bereit zu stellen.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.04.2023, 13:33 Uhr

Mehr zum Thema