• CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
  • Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
  • Wissenschaftler schlagen wegen EU-Klimaziel Alarm
Enerige & Management > Finanzierung - RWE holt sich 2 Mrd. Euro am Kapitalmarkt
Quelle: Fotolia / nmann77
FINANZIERUNG:
RWE holt sich 2 Mrd. Euro am Kapitalmarkt
Der Energiekonzern hat eine grüne Anleihe in Höhe von 2 Mrd. Euro begeben. Finanziert werden sollen Wind- und Solaprojekte.
 
Der Energiekonzern RWE hat in zwei Tranchen eine grüne Anleihe mit einem Gesamtvolumen von 2 Mrd. Euro begeben.
  • Die erste Tranche beläuft sich auf eine Höhe von 1 Mrd. Euro mit einem Kupon (Zinssatz) von 2,125 % und einer Laufzeit bis 2026.
  • Die zweite Tranche beläuft sich auf eine Höhe von 1 Mrd. Euro mit einem Kupon von 2,75 % und einer Laufzeit bis 2030.
Das Investoreninteresse sei hoch gewesen, hieß es in einer Mitteilung des Unternehmens. Finanziert werden solle durch die Emission das „Growing Green“-Programm des Konzerns, namentlich Wind- und Solarprojekte.

Insgesamt will RWE im Zuge der „Growing Green“-Strategie 50 Mrd. Euro investieren und sein Portfolio auf 50.000 MW in Europa, Nordamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum erweitern.

Bereits 2021 hat das Unternehmen zwei Green Bonds mit einem Gesamtvolumen von 1,85 Mrd. Euro begeben.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 18.05.2022, 11:18 Uhr

Mehr zum Thema