• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Wirtschaft - Rollenspiele für mehr Sicherheit
Quelle: Pixabay / Alexander Fox
WIRTSCHAFT:
Rollenspiele für mehr Sicherheit
In zwei neuen Trainingszentren will Tennet seine Mitarbeitenden in puncto Sicherheit schulen. Das Unternehmen geht dabei ganz neue Wege.
 
In Nürnberg und Hamburg hat der Übertragungsnetzbetreiber Tennet zwei neue Sicherheits-Trainingszentren eröffnet. Das Ziel: Das Erlebnis von „emotionalen Real-Life-Simulationen“ soll Tennets Baustellen künftig zur Null-Unfall-Zone machen.

Das Sicherheitstraining „Safety IMPACT“, das Tennet in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Accenture anbietet, richtet sich zunächst an alle Mitarbeitenden auf den Baustellen der Großprojekte Südlink und Südostlink. Allein auf diesen Großbaustellen seien bis zur Inbetriebnahme insgesamt rund 10.000 Mitarbeitende beschäftigt, so Tennet in einer Unternehmensmitteilung. Neben diesen Großprojekten gingen auch immer mehr Netzausbauprojekte in den Bau. Auch Mitarbeitende dieser Projekte sollen das Angebot künftig wahrnehmen können.

Der Anbieter setzt dabei auf sogenannte „immersive Erlebnisse“: Während eines Trainingstags werden die Mitarbeitenden Teil der Geschichte einer fiktiven Baustelle und ihrer Beteiligten. Dabei kommen eigens gedrehte Filme, Schauspieler, Rollenspiele sowie eine virtuelle Baustelle in einem 360-Grad-Projektionsraum zum Einsatz.

„Sogenannte immersive Erlebnisse sind besonders effektiv, da sie Menschen mit allen Sinnen ansprechen“, sagt Franz-Josef Pohle, Managing Director bei Accenture. „Unser neu entwickeltes Schulungskonzept geht über traditionelle Sicherheitsunterweisungen hinaus und schafft bei den Teilnehmenden eine Emotionalisierung in Bezug auf Sicherheit.“
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 08.05.2024, 10:30 Uhr

Mehr zum Thema