• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Ralf Schodlok bleibt der Eswe erhalten
Quelle: Pixabay / Edar
PERSONALIE:
Ralf Schodlok bleibt der Eswe erhalten
Über seinen 65. Geburtstag hinaus verlängert der Eswe-Vorstandschef seinen Vertrag. Dabei ist er schon jetzt der dienstälteste Vorstand der Wiesbadener seit Unternehmensgründung.
 
Mit dem Ruhestand wird es vorerst nichts für Ralf Schodlok: Bereits jetzt ist er mit 22 Dienstjahren länger als jeder Eswe-Vorstand zuvor im Amt. Nun sollen noch einmal zwei Jahre dazukommen, denn der Aufsichtsrat der Wiesbadener Eswe AG hat beschlossen, den 64-jährigen Volljuristen bis Mitte 2025 als Vorstandsvorsitzenden wiederzubestellen.

Schodlok war im März 2001 als Kaufmännischer Vorstand zur Eswe gekommen. Seit November 2004 hat er das Amt des Vorstandssprechers inne, 2009 wurde er zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Schodlok ist darüber hinaus ehrenamtlich Mitglied im Bundespräsidium des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) in Berlin und gehört dem Vorstand des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) an.

Die Wiederbestellung von Ralf Schodlok als Vorstandsvorsitzender tritt am 1. Juli 2024 in Kraft.
 
Ralf Schodlok bleibt Vorstandsvorsitzender der Eswe
Quelle: Merz Tricot GbR

 
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 24.08.2023, 17:05 Uhr

Mehr zum Thema