• Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
  • Bundesumweltministerium schließt Umstrukturierung ab
  • Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
  • Industrie kann fast Hälfte ihres Energiebedarfs sparen
  • VNG-Tochter kauft Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten
Enerige & Management > Personalie - Peter Storch bleibt Vorstand der WSW Energie und Wasser
Bleibt Vorstand der WSW: Peter Storch. Quelle: WSW
PERSONALIE:
Peter Storch bleibt Vorstand der WSW Energie und Wasser
Mit der Vertragsverlängerung von Peter Storch wird ein weiteres Mitglied der WSW-Führungsspitze in seinem Amt bestätigt.
 
Kontinuität in Wuppertal: Der Aufsichtsrat der WSW Energie & Wasser AG hat am 2. Juni Peter Storch als Vorstandsmitglied bestätigt, wie aus einer Unternehmensmitteilung hervorgeht. Nach der Bestätigung von Markus Hilkenbach als Vorstandsvorsitzendem und Markus Schlomski als Vorstand im März (wir berichteten) bleibt die Führungsspitze des nordrhein-westfälischen Energieversorgers damit unverändert.

Der 54-Jährige Storch ist seit 2009 Mitglied des WSW-Vorstands. Er verantwortet die Bereiche Netzmanagement, Netzservice und Energieerzeugung.

Mit der Vertragsverlängerung bleibt auch das Management des Gesamtkonzerns unverändert, dem neben Hilkenbach, Schlomski und Storch noch Martin Bickenbach als Geschäftsführer WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH angehört.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 05.06.2023, 10:11 Uhr

Mehr zum Thema