• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Personalie - Oliver Herzog wird neuer Chief Information Officer der Thüga AG
Quelle: Fotolia / Gina Sanders
PERSONALIE:
Oliver Herzog wird neuer Chief Information Officer der Thüga AG
Stadtwerkeverbund Thüga folgt Oliver Herzog auf Annete Suckert. Suckert scheidet altersbedingt aus dem Unternehmen aus.
 
Zum 1. September bekommt die Münchner Thüga AG mit Oliver Herzog einen neuen Chief Information Officer. Der 46-Jährige übernimmt den Posten von Annette Suckert, die altersbedingt aus dem Unternehmen ausscheidet. Mit der Position ist die Leitung des Kompetenzcenters Digitalisierung und kaufmännische Beratung verbunden.

Der gelernte Kommunikationselektroniker und Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik startete seine berufliche Karriere in der Produktentwicklung bei der Siemens AG, bevor er bei der Accenture GmbH als Management- und IT-Berater in der Telekommunikations-, Automobil- und Energieversorgungsbranche tätig war.

Anschließend wechselte er zu den Stadtwerken München, wo er zunächst als Senior Manager in der Konzernentwicklung arbeitete, bevor er Leiter Information und Kommunikation wurde. Zuletzt war Herzog als Senior Director bei der Hallbergmooser „SupplyOn AG“ verantwortlich für die Vermarktung, den Betrieb und die Weiterentwicklung des Produktportfolios.
 
Der neue CIO der Thüga AG: Oliver Herzog
Quelle: Thüga AG

Die Thüga Aktiengesellschaft ist eine Beteiligungs- und Beratungsgesellschaft, die als Minderheitsgesellschafterin bundesweit an rund 100 Unternehmen der kommunalen Energie- und Wasserwirtschaft beteiligt ist. Die Thüga-Partnerunternehmen versorgen mit ihren mehr als 22.000 Mitarbeitenden bundesweit knapp 5 Millionen Kunden mit Strom, 2 Millionen Kunden mit Erdgas und 1 Million Kunden mit Trinkwasser. 2021 haben sie dabei einen Umsatz von rund 30 Milliarden Euro erwirtschaftet.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 11.05.2023, 13:24 Uhr

Mehr zum Thema