Quelle: Pixabay / cverkest
PHOTOVOLTAIK:
Öffentliche Gebäude sehr ungleich für PV genutzt
Viessmann Climate Solutions untersucht die Entwicklung von Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden in Deutschland. Einige Städte legen demnach deutlich zu, andere bleiben weit zurück.
Die kommunale Energiewende kommt mit großen regionalen Unterschieden voran. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Unternehmens
Viessmann Climate Solutions, die auf Daten des Marktstammdatenregisters basiert. Ein Jahr nach Inkrafttreten des Solarpakets
I liegt demnach der Anteil von Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden bundesweit bei 0,9 Prozent. Damit nimmt dieser Wert nach...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.10.2025, 11:29 Uhr
Montag, 27.10.2025, 11:29 Uhr
Öffentliche Gebäude sehr ungleich für PV genutzt