• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Beteiligung - Octopus will größter Wärmepumpen-Installateur werden
Bastian Gierull, CEO von Octopus Energy, und Daulto-Gründer David Selle. Quelle: Octopus Energy
BETEILIGUNG:
Octopus will größter Wärmepumpen-Installateur werden
Mit der Übernahme des Heidelberger Startups Daulto will Octopus Energy sein Wärmepumpengeschäft ausbauen.
 
„Unser Bestreben ist es, Hausbesitzer von den volatilen Preisen für Öl und Gas zu befreien“: Das hat sich der Heidelberger Wärmepumpen-Installateur Daulto auf die Homepage geschrieben. Künftig tut er das allerdings unter neuem Dach: Das Energieunternehmen Octopus Energy übernimmt die Heidelberger in seine Installations-Sparte, wie aus einer Mitteilung des Unternehmens hervorgeht.

Daulto wurde 2023 von David und Ulf-Norman Selle gegründet und hat seitdem nach eigenen Angaben bereits 2.000 Wärmepumpen installiert. Heute umfasst das Team von Daulto rund 130 Handwerker und Wärmepumpen-Experten im Großraum Heidelberg, Wiesbaden und Stuttgart.

Octopus will mit der Übernahme seine Position auf dem deutschen Wärmepumpenmarkt stärken. Das Ziel des 2016 in Großbritannien gegründeten Unternehmens, das seit 2020 auf dem deutschen Markt tätig ist und erster Linie Energiemanagementlösungen und Stromtarife anbietet, ist der Mitteilung zufolge, „Wärmepumpen-Installateur Nr. 1“ zu werden. Da hilft es auch, dass Daulto Wärmepumpen des Herstellers Bosch anbietet – bislang konnten Kunden von Octopus nur zwischen Modellen von Vaillant und Daikin wählen.

Daulto soll „im kommenden Monat“ in Octopus Energy integriert werden. Veränderungen für die Kunden soll es nicht geben.


 
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 22.01.2025, 12:07 Uhr

Mehr zum Thema