
Untersteinach Baubeginn Großspeicher. Quelle: Terralayr
STROMSPEICHER:
Nutzungsvertrag zwischen Vattenfall und Terralayr für Batterienetzwerk
Der Energieversorger Vattenfall und Speicherbetreiber Terralayr haben einen Nutzungsvertrag über ein verteiltes Netzwerk von Batteriespeichern geschlossen.
Als Neuheit im Strom- und Energiemarkt geben Energieversorger Vattenfall und Speicherbetreiber Terralayr am 5. Mai ihren „Multi-Asset Capacity Toll“ bekannt. Der Vertrag beinhaltet, dass Terralayr Speicheranlagen entwickelt, baut und
über eine Flexibilitätsplattform bündelt. Vattenfall in Hamburg steuert einen Teil der Kapazität über einen langfristigen
Abnahmevertrag und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 05.05.2025, 12:34 Uhr
Montag, 05.05.2025, 12:34 Uhr