• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Lohmar tritt an
Quelle: Fotolia / FotolEdhar
PERSONALIE:
Neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Lohmar tritt an
Gregor Laarmann tritt ab 24. Mai 2022 als Geschäftsführer der Stadtwerke Lohmar die Nachfolge von Uta Synder an.
 
Der 56-jährige Diplom-Ökonom Gregor Laarmann ist neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Lohmar. Zuvor war er seit 2005 als "Abteilungsleiter Zentrale Aufgaben, Beteiligungscontrolling" bei der Rhein Energie in Köln tätig. Michael Hildebrand, Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke Lohmar, bedankte sich bei der scheidenden Geschäftsführerin Uta Synder für ihr großes Engagement. "Ich freue mich auf die Herausforderungen, die die Arbeit eines lokalen Stadtwerkes in diesen turbulenten Zeiten mit sich bringt", sagte Laarmann.
 
Gregor Laarmann
Quelle: Stadtwerke Lohmar
 

Susanne Harmsen
Redakteurin
+49 (0) 151 28207503
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 24.05.2022, 14:12 Uhr

Mehr zum Thema