• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Neuer Geschäftsführer bei der NDEWG
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
PERSONALIE:
Neuer Geschäftsführer bei der NDEWG
Mit Uwe Balasus-Lange hat die Norddeutsche Erdwärme Gewinnungsgesellschaft mbH einen neuen Geschäftsführer
 
Seit September 2021 ist Uwe Balasus-Lange Gesellschafter der Norddeutschen Erdwärme Gewinnungsgesellschaft (NDEWG), jetzt ist er Teil der Geschäftsführung: Zuständig für das technische Ressort wird er die Gesellschaft künftig gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer Johannes Groß vertreten. Gleichzeitig wechselt Albrecht Möhring aus der Geschäftsführung in die Rolle des Vorsitzenden des Aufsichtsrats.

Anlass für die Umstrukturierung, so heißt es in einer Mitteilung der Gesellschaft, ist die Weiterentwicklung der NDEWG. So sei es gelungen die Aktivitäten zur Aufsuchung und Gewinnung von Erdwärme aus tiefer Geothermie insbesondere in den Jahren 2023/24 bis zur Projektreife zu entwickeln.

Uwe Balasus-Lange ist Gründer und Geschäftsführer der UBL Energie GmbH. Der Diplom-Ingenieur war bis Ende März 2021 als Direktor für die weltweite Produktion und Operational Excellence bei der Wintershall Dea GmbH in Kassel tätig. Zuvor war er seit 1993 bei der RWE Dea AG (später wieder DEA AG) in unterschiedlichen Fach- und Führungspositionen tätig. Von 2001 bis 2004 schloss sich eine Auslandstätigkeit für das Unternehmen in Ägypten an. 2011 übernahm er den Bereich Feldesentwicklung als Direktor mit Verantwortung für Bohrtechnik, Lagerstättentechnik, Anlagentechnik und Projektmanagement.

Ab 2016 folgte die Zuständigkeit für das gesamte deutsche und dänische Portfolio der DEA AG. Zudem war er als Geschäftsführer für die DEA Speicher GmbH tätig, im Aufsichtsrat der DEA AG sowie mehrere Jahre im Vorstand der norwegischen Tochtergesellschaft DEA Norge A.S. (später Wintershall Dea Norge A.S.). Weitere internationale Erfahrung sammelte er als Direktor für die Aktivitäten in Turkmenistan sowie bei der Feldesentwicklung in Mexiko.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 16.09.2024, 15:43 Uhr

Mehr zum Thema