
Wilhelm Austen und Franz-Josef Loscar. Quelle: SÜC
PERSONALIE:
Neuer Geschäftsführer bei den Coburger Stadtwerken
Im oberfränkischen Coburg folgt Betriebswirt Franz-Josef Loscar auf Wilhelm Austen, der in den Ruhestand geht.
Ab dem ersten Januar 2024 wird Fanz-Josef Loscar die Geschäftsführung der Städtischen Werke Überlandwerk Coburg GmbH (SÜC)
übernehmen. Der Coburger Stadtrat sei dem Vorschlag des SÜC-Aufsichtsrats gefolgt und habe sich für den 41-jährigen Betriebswirt
ausgesprochen, der sich in einem mehrstufigen Bewerbungsverfahren gegen „zahlreiche Kandidaten“ durchgesetzt habe, heißt es
in einer Mitteilung des Unternehmens.
Loscar kommt von den Gemeindewerken Ismaning, wo er ausweislich seines Profils im Geschäftsnetzwerk LinkedIn seit 2017 als Geschäftsführer tätig ist. Studiert hat er an der Technischen Hochschule in Rosenheim.
In Coburg soll Loscar die Geschäfte der Städtische Werke Überlandwerke Coburg GmbH, der SÜC Energie und H2O GmbH sowie der SÜC Bus und Aquaria GmbH leiten. Daneben soll er – vorbehaltlich der Zustimmung des CEB-Verwaltungsrats – auch den Vorstandsposten des Coburger Entsorgungs- und Baubetriebs (CEB) übernehmen.
Er freue sich auf die neue Aufgabe, sagte Loscar: „Die Stelle ist für mich sehr interessant, weil sie alle Sparten der Daseinsvorsorge abdeckt.“ An seiner Seite soll noch bis Ende März 2024 der derzeitige Chef Wilhelm Austen stehen, der dann nach neun Jahren an der Führungsspitze von SÜC und CEB in den Ruhestand geht. „Ich weiß die SÜC bei Herrn Loscar in guten und erfahrenen Händen“, so Austen.
Loscar kommt von den Gemeindewerken Ismaning, wo er ausweislich seines Profils im Geschäftsnetzwerk LinkedIn seit 2017 als Geschäftsführer tätig ist. Studiert hat er an der Technischen Hochschule in Rosenheim.
In Coburg soll Loscar die Geschäfte der Städtische Werke Überlandwerke Coburg GmbH, der SÜC Energie und H2O GmbH sowie der SÜC Bus und Aquaria GmbH leiten. Daneben soll er – vorbehaltlich der Zustimmung des CEB-Verwaltungsrats – auch den Vorstandsposten des Coburger Entsorgungs- und Baubetriebs (CEB) übernehmen.
Er freue sich auf die neue Aufgabe, sagte Loscar: „Die Stelle ist für mich sehr interessant, weil sie alle Sparten der Daseinsvorsorge abdeckt.“ An seiner Seite soll noch bis Ende März 2024 der derzeitige Chef Wilhelm Austen stehen, der dann nach neun Jahren an der Führungsspitze von SÜC und CEB in den Ruhestand geht. „Ich weiß die SÜC bei Herrn Loscar in guten und erfahrenen Händen“, so Austen.

© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.03.2023, 12:02 Uhr
Montag, 27.03.2023, 12:02 Uhr
Mehr zum Thema